3. Demenz Meet in Wien: Caritas lädt zum Erfahrungsaustausch – für Menschen mit Demenz, Angehörige sowie Interessierte und Fachleute
Rund 150.000 Menschen sind aktuell in Österreich von demenziellen Erkrankungen betroffen – die Zahl steigt jährlich weiter an.
AVISO 23.05.2023, 9:00 Uhr: Foto-/Drehtermin zum Auftakt vom youngCaritas „LaufWunder“ in Wien
Bisher haben sich 6.246 Schüler*innen angemeldet, um für Kinder in Not im In- und Ausland zu laufen. Jeder Kilometer zählt – Anmeldungen sind noch möglich.
„Wie einsam ist Österreich?“ Caritas und Magenta präsentieren neue SORA-Studie und ziehen Bilanz zu Projekt Plaudernetz
Corona und Teuerungen als Brandbeschleuniger: Jede/r Vierte berichtet von höherer Einsamkeit durch Corona. Jede/r Dritte mit niedrigem Haushaltseinkommen schränkt soziale Kontakte ein.
Zum Muttertag: Caritas weist auf große Armutsgefahr für Frauen und alleinerziehende Mütter hin und bittet um Spenden
Alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind überdurchschnittlich oft armutsgefährdet. Anfragen bei Caritas bleiben hoch, Klientinnen brauchen langfristige Unterstützung.
AVISO 16.5.2023, 9:00 Uhr: Caritas und SORA präsentieren Einsamkeitsstudie gemeinsam mit Magenta
Präsentation der Ergebnisse im Rahmen des 4GAMECHANGERS Festivals: Einsamkeit eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen
Brunnenpassage erhält Europa-Staatspreis 2023 in der Kategorie Kunst & Kultur
Kunstort und Impulsgeberin Brunnenpassage wurde für Projekt „StoryTelling:Europe!“ mit Europa-Staatspreis 2023 in der Kategorie Kunst & Kultur ausgezeichnet.
Kämpfe im Sudan: Team der Caritas Österreich in Grenzregion im Einsatz
Caritas Mitarbeiter*innen aus Österreich sind seit Anfang Mai in Grenzregion zu Südsudan - Telefoninterviews/Videoschalten sind möglich. Caritas bittet um Spenden.
„Unterm Radar“: Groß angelegte Studie von Caritas und SORA zeigt massive Armutssituation und macht Reformbedarf deutlich
Rund 200.000 Menschen gelten in Österreich als stark armutsbetroffen. Befragung in Wien und NÖ zeigt Lebensrealität. Schwertner: „Sozialhilfe Neu sieht in der Krise alt aus.“
Caritas eröffnet ersten carla Pop-Up Store auf Wiener Shoppingmeile: „Second-Hand ist kein Trend. Es ist die Zukunft!“
Shoppen mit gutem Gewissen: Pop-Up-Store verkauft gut sortierte Kleidung zum Kilopreis auf Wiener Mariahilferstraße. Einnahmen kommen Hilfsprojekten und Einrichtungen zugute.
Aviso: 4.5., 9 Uhr: Caritas und SORA präsentieren Klient*innen-Befragung zu Armutsfragen und materieller Deprivation
„Armut neu vermessen“: Befragung „Unterm Radar'' gibt einen detaillierten Einblick in die Lebensrealität von armutsbetroffenen Menschen in Österreich. „Armut neu vermessen“: Befragung „Unterm …
Caritas, BMAW und AMS Wien eröffneten 12. Jobmeile mit Angeboten für langzeitarbeitslose Menschen
Arbeitsmarktdaten erfreulich, aber nicht alle Menschen profitieren. Unter dem Motto „Arbeit ist ein Menschenrecht“ bietet Jobmeile Angebot zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
AVISO: 25.4., 9 Uhr, Medientermin zur Eröffnung der Jobmeile
BM Kocher, des. AMS Wien GF Göschl und Caritas Wien Dir. Schwertner eröffnen 12. Jobmeile und zeigen Perspektiven und Hindernisse für von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen auf
Ehemalige Bettinastiftung wird zum Caritas-Pflegewohnhaus für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Caritas der Erzdiözese Wien eröffnete am Freitag feierlich das neue Pflegewohnhaus St. Lukas.
Caritas zieht Bilanz über „Rekordwinter“: So viel Hilfe für obdachlose Menschen wie nie zuvor
Rekordwinter hat Rekordhilfe zur Folge: Über 9.000 Anrufe beim Caritas Kältetelefon, mehr als 17.500 Besuche in Wärmestuben, über 1.000 Freiwillige im Einsatz - Unterstützung geht weiter.
Caritas ortet „Politbremsen bei Mietpreis-Debatte“
Schwertner warnt vor Zunahme von Delogierungen: „Problem steigender Mieten ist existenzbedrohend. Wer Anstieg von Armut und Obdachlosigkeit verhindern will, muss jetzt handeln.“