Technik für Menschen
Durch unsere Forschung entwickeln wir wissenschaftliche Exzellenz,
durch die Lehre vermitteln wir umfassende Kompetenz.
Durch unsere Forschung entwickeln wir wissenschaftliche Exzellenz,
durch die Lehre vermitteln wir umfassende Kompetenz.
Mit dem „Vorsprung Fonds“ etabliert die TU Wien ein Fundraising-Format zur Förderung von Grundlagenforschung, Methoden- und Anwendungsentwicklung und Stipendien.
Abstand (A), Hygiene (H) und Alltagsmasken (A): Diese Verhaltensregeln bestimmen das Wintersemester. Distanzlehre plus Hörsaal-, Labor- und Büronutzung mit Registrierung.
Studierende drangen am 10.12. nachmittags gewaltsam in den Festsaal der TU Wien ein, um sich bei der Politik Gehör zu verschaffen.
Wie nachhaltige Energiebereitstellung auf regionaler Ebene gelingen kann, soll ein neues Forschungszentrum der TU Wien und Glock Privatstiftung zeigen
Einladung zum offiziellen Startschuss für das „TÜV Austria Security in Industry Research Lab”.
Der TUW-Verkehrswissenschaftler Günter Emberger präsentiert Forschungsergebnisse, wonach der systematisierte Einsatz bestehender Fahrzeugtechnologie Unfälle vermeiden und Leben retten kann.
Heute, 25. April 2019, wurden die Gewinnerinnen des TU Austria Wettbewerbs „Technikerinnen der Zukunft“ ausgezeichnet.
Das bestehende Team der vier Vizerektor_innen wurde heute vom Universitätsrat der TU Wien einstimmig wiedergewählt.
Wer im Wintersemester 2019/2020 ein Studium an der TU Wien beginnen möchte, benötigt umfassende Informationen über die geplanten Zulassungsverfahren und Fristen.
Bombardier Transportation Austria übernimmt auf die Dauer von 3 Jahren die Patenschaft für einen Hörsaal am TU-Standort Theresianumgasse in Wien-Wieden.
Die TU Wien und Bombardier Transportation Austria laden zur feierlichen Eröffnung des Bombardier Hörsaals ein.
Für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie in Forschung, Lehre und Verwaltung hat die TUW ab 1.1.2019 einen Vizerektor für Digitalisierung und Infrastruktur.
Am 4. Dezember 2018 wurde das neue Forschungszentrum am Campus Gußhausstraße von Wissenschaftsminister Heinz Faßmann, TUW-Rektorin Sabine Seidler, BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss und ZMNS-Vorstand …
Eröffnung und Fototermin