Die FH Technikum Wien ist Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sie rund 18.000 Absolvent*innen hervorgebracht. Aktuell werden mehr als 4.700 Studierende, davon mehr als 1.000 Frauen, in mehr als 30 Bachelor- und Master-Studiengängen zu Spitzenkräften für die Wirtschaft ausgebildet. Die Studiengänge werden in Tagesform oder Abendform angeboten. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. Absolvent*innen beste Karrierechancen. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung steht die Verzahnung von Theorie und Praxis an oberster Stelle.
Mit einer neuartigen Simulationsmethode gelang es einem Forschungsteam der FH Technikum Wien, die Wirkung von Surfactant unter natürlichen Atembedingungen zu analysieren.
An der FH Technikum Wien wurden herausragende Lehrleistungen, engagierte Lehrende und exzellente Master-Abschlussarbeiten gewürdigt.
Unter dem Claim „Change (y)our Tomorrow“ schreibt das Technikum in Lehre & Forschung bis zu 70 Stellen in Zukunftstechnologien aus und wird in der Lehrlingsausbildung aktiv.
Partnernetzwerk des dualen Bachelorstudiums wächst – erste Studierende starten im Herbst in die Betriebspraxis.
Das Technikum setzt zum Earth Day ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.