- 03.09.2025, 15:09:34
- /
- OTS0152
FH Technikum Wien startet massiven Personalaufbau
Unter dem Claim „Change (y)our Tomorrow“ schreibt das Technikum in Lehre & Forschung bis zu 70 Stellen in Zukunftstechnologien aus und wird in der Lehrlingsausbildung aktiv.
Die FH Technikum Wien, Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung, steht vor einem ihrer bedeutendsten Entwicklungsschritte in ihrer über 30-jährigen Geschichte. Neue Studiengänge in Zukunftstechnologien wie Quantum Engineering, Umwelt-, Gebäude- und Wasserstofftechnik sowie erfolgreich eingereichte Forschungsprojekte bei Fördercalls und Kooperationen mit der Industrie erfordern einen massiven Auf- und Ausbau von Kompetenzteams und erhebliches Personalwachstum in Forschung und Lehre. Besetzt werden bis zu 70 unterschiedlichste Positionen in den vier Fakultäten Computer Science & Applied Mathematics, Electronic Engineering & Entrepreneurship, Industrial Engineering und Life Science Engineering.
„Unser Auftrag besteht nicht nur darin, praxisnahes Wissen zu vermitteln, sondern der Wirtschaft mit technischen Lösungen und Innovationen positive Impulse zu liefern, und so zum Gelingen unserer Gesellschaft beizutragen“, sagt Florian Eckkrammer, Geschäftsführer der FH Technikum Wien. „Wir arbeiten mit Leidenschaft und Liebe zum Detail an gesellschaftlichen Themen rund um Technik und Innovation. Unsere Erkenntnisse tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, aktuelle Herausforderungen in Gesundheit, Energie, Mobilität, Digitalisierung und vielen weiteren Bereichen zu meistern. Von der praxisnahen Lehre bis zum komplexen Algorithmus: unser Know-how sehen wir als Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.“
Nachhaltige Ausbildungsinitiativen – auch für Lehrlinge.
Erstmals aktiv wird die FH Technikum Wien auch im Bereich der Lehrlingsausbildung: Bereits im September 2025 startet das Technikum mit der Ausbildung ihres ersten IT-Lehrlings – ein weiterer ist geplant. Damit erschließt die Hochschule neue Zielgruppen und stärkt die Altersdiversität ihrer Belegschaft. Die Lehrlingsausbildung ist ein bewusst gesetzter Schritt zur Förderung junger Talente in der Technologieausbildung.
Jetzt bewerben und die Zukunft mitgestalten.
„Wir fördern langfristig den professionellen Fortschritt unserer Mitarbeiter*innen, sorgen für einen sicheren Arbeitsplatz sowie für ein ausgeglichenes Maß an zeitlicher Flexibilität und individueller Weiterbildung“, erklärt Natalie König, Leiterin Human Resources am Technikum, „und wir bieten den passenden Rahmen, Arbeitsfelder gemeinsam im Team zu gestalten und effektiv voranzutreiben“.
Über die FH Technikum Wien
Die FH Technikum Wien ist Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sie rund 18.000 Absolvent*innen hervorgebracht. Aktuell werden mehr als 4.700 Studierende, davon mehr als 1.000 Frauen, in mehr als 30 Bachelor- und Master-Studiengängen zu Spitzenkräften für die Wirtschaft ausgebildet. Die Studiengänge werden in Tagesform oder Abendform angeboten. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. Absolvent*innen beste Karrierechancen. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung steht die Verzahnung von Theorie und Praxis an oberster Stelle.
Die FH Technikum Wien ist Netzwerkpartner des FEEI - Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie und Mitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Weitere Informationen: www.technikum-wien.at
Fotos von Geschäftsführer Florian Eckkrammer und Leiterin Human Resources Natalie König der FH Technikum Wien:
https://cloud.technikum-wien.at/s/BWwqtkzYHrJwCtH
Druckfähige Fotos rund um die FH Technikum Wien:
https://cloud.technikum-wien.at/s/WdHJJsCS7MWo5Df
Weiterführende Links:
Karriere an der FH Technikum Wien
Von Wasserstoff bis Quanten: Vier neue Studiengänge an der FH Technikum Wien
Fakultät Computer Science & Applied Mathematics
Fakultät Electronic Engineering & Entrepreneurship
Fakultät Industrial Engineering
Fakultät Life Science Engineering
Rückfragen & Kontakt
FH Technikum Wien
Ing. Hannes Huber, BA
Telefon: +43 664 889 609 58
E-Mail: hannes.huber@technikum-wien.at
Website: https://www.technikum-wien.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEC