Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Drohende Lebensgefahr bei fehlender Thermenwartung

Wer bei der Thermenwartung spart, riskiert sein Leben. Gerade an heißen Tagen kann es zum Abgasrückstau im Kamin kommen, was zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen kann.

  • 22.06.2017, 09:42:23
  • /
  • OTS0047
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Neues Ausbildungszentrum für Wiener Installateure

Die Wiener Landesinnung der Installateure schafft gemeinsam mit der Landesinnung der Metalltechniker ein neues Schulungszentrum. Ab 2017 soll der Betrieb aufgenommen werden.

  • 14.01.2016, 09:30:01
  • /
  • OTS0023 OTW0023
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Kombithermen: Morgen Samstag tritt die neue EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft

Am 26.9.2015 tritt die neue EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Ihr Ziel: Heizgeräte und -systeme in Europa effizienter zu machen. In Wien sind rund 440.000 Gasheizgeräte betroffen.

  • 25.09.2015, 12:29:13
  • /
  • OTS0122 OTW0122
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Regelmäßige Thermenwartung steigert Energieeffizienz und Sicherheit

Die Wartung von Gasgeräten verringert die Unfallgefahr und erhöht die Energieeffizienz. Gerade vor der kalten Jahreszeit sollte eine Überprüfung durch den Fachmann stattfinden.

  • 07.09.2015, 10:09:53
  • /
  • OTS0045 OTW0045
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Hitzewelle: Kohlenmonoxid-Gefahr durch mobile Klimageräte

Die Innung der Installateure warnt: Um an heißen Tagen Kohlenmonoxid-Vergiftungen vorzubeugen, ist bei mobilen Klimageräten auf ausreichende Luftzufuhr zu achten.

  • 10.07.2015, 10:27:08
  • /
  • OTS0053 OTW0053
>