DVB-T: In Niederösterreich geht’s weiter mit dem Ausbau des digitalen Antennenfernsehens
Immer mehr Gebiete in Österreich werden digital, denn ab dem 18. November 2008 ist der TV-Empfang über Antenne in weiteren Regionen Niederösterreichs nur noch via DVB-T möglich.
Umsteigen am 7. Oktober: Weitere Gebiete des Burgenlands und der Steiermark werden auf DVB-T umgestellt
Ab 7. Oktober 2008 werden weitere Sendeanlagen im Burgenland und in der Steiermark endgültig auf DVB-T umgestellt.
DVB-T Das Digitale Antennenfernsehen: Weitere Regionen in OÖ, Kärnten und Vorarlberg empfangen ausschließlich digital
Weitere Regionen in OÖ, Kärnten und Vorarlberg empfangen ab 16. September 2008 die TV-Signale von ORF 1, ORF 2 und ATV über Antenne ausschließlich digital
DVB-T Das Digitale Antennenfernsehen: Weitere Gebiete im Burgenland und der Steiermark empfangen digital
Das DVB-T Laufband informiert im Burgenland und in der Steiermark über den Umrüstbedarf auf digitalen TV-Empfang
Weitere Regionen in OÖ, Kärnten und Vorarlberg stellen sich ein auf DVB-T
Das DVB-T Laufband informiert ab Dienstag, dem 26. August 2008 über Umstellungen in Oberösterreich, Kärnten und Vorarlberg
DVB-T: Am 5. Mai 2008 werden weitere Regionen in fünf Bundesländern digital
In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Tirol werden insgesamt 18 Sender auf ausschließlich digitalen Empfang umgestellt
Jetzt wird’s digital! Weitere Regionen in ganz Österreich rüsten auf DVB-T um
Immer mehr Regionen Österreichs werden digital: Ab Montag, 14. April 2008, kann in Bludenz und Feldkirch samt Umgebung sowie Mittelberg und Umgebung über Antenne nur noch digital empfangen werden.
DVB-T: Weitere Regionen Österreichs werden digital
Endgültige Umstellung der Sender Gössnitzberg und Hauser Kaibling
Digitales Antennenfernsehen: Umstellung in weiteren Regionen am 4. Februar 2008
Weitere Teile von Kärnten, Niederösterreich und Tirol werden endgültig digital
Mehr österreichische Programmvielfalt über Antenne
PULS 4, ORF SPORT PLUS und 3sat sind ab 22. Oktober über DVB-T zu empfangen
Gutscheine über EUR 30 für DVB-T Endgeräte mit mhp MultiText
In den kommenden Wochen stehen noch einige Umstellungen auf das digitale Antennenfernsehen an: Die Landeshauptstädte samt Umgebung in Süd- und Ostösterreich werden endgültig auf DVB-T umgestellt.
DVB-T Umstellung in den Landeshauptstädten auf der Zielgeraden
- Klagenfurt und Graz werden am 24. September 2007 umgestellt - Am 22. Oktober 2007 folgen Wien, St. Pölten und Eisenstadt samt Umland
DVB-T Ausbau in weiteren Regionen
Die Sender Heuberg, Mugel und Zugspitze starten am 2. Juli 2007 in den Parallelbetrieb
Die DVB-T Umstellung geht nach Osten hin weiter
Ab Montag informiert das DVB-T Laufband alle von Umstellung am 4. Juni 2007 betroffenen Haushalte