Wir vertreten als einzige europäische Konsumentenorganisation die Interessen von Pensionskassen-Berechtigten gegenüber Politik, Arbeitgebern, Interessenvertretungen und Pensionskassen.
PEKABE: Der Performance von 1,71% stehen Pensionskürzungen bis zu 17% gegenüber
Die im ersten Quartal 2023 erzielte Performance kann über die Schwächen des Pensionkassensystems nicht hinwegtäuschen.
PEKABE: Pensionskürzungen von bis zu 17 Prozent fallen schlimmer aus als befürchtet
Eine von Finanzminister Brunner im April des Vorjahres zugesagte Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.
PEKABE zu den Ergebnissen der VBV Pensionskasse AG
Ein Vergleich mit den Mitbewerbern zeigt wiederholt Performanceunterschiede auf. Erklärungen ist die VBV bis jetzt schuldig geblieben.
PEKABE: Katastrophale Performance der Pensionskassen hat massive Auswirkungen auf alle Berechtigten
Pensionskassen vernichten 2022 rund drei Milliarden Kapital. Pensionskürzungen bis zu 15 Prozent sind die Folge, Anlageziele der Aktiven sind unerreichbar.
PEKABE zum General-Pensionskassenvertrag: Reform der Veranlagung ist eine Grundbedingung
ETF-Auszahlplan zeigt langfristig um mehr als 50 Prozent bessere Performance als Pensionskassen und bietet gleichzeitig Flexibilität sowie die Chance auf deutlich höhere Pensionen.
PEKABE zu den Rahmenbedingungen für einen möglichen General-Pensionskassenvertrag
Für die Übertragung der Abfertigung muss es klare Spielregeln geben. Vor- und Nachteile sind umfassend und transparent darzulegen.
PEKABE: Dramatische Leistungskürzung der Pensionskassen um bis zu 15 Prozent ab 2023 unvermeidbar
Völliges Desinteresse der Politik und unzureichende Unterstützung der Sozialpartner führen für Pensionisten zu einer unhaltbaren Situation.
Ist das österreichische Pensionskassensystem fit für die Zukunft?
Interview. Peter Weller, Obmann PEKABE, über den General-Pensionskassenvertrag
PEKABE: Halbjahresergebnisse der Pensionskassen lassen massive Pensionskürzungen befürchten
Die zugesagte steuerliche Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.
PEKABE: Rekordinflation trifft auch die Berechtigten der Pensionskassen
Dotation der Schwankungsrückstellung muss ausgesetzt werden
PEKABE: Gravierende Unterschiede bei den Ergebnissen der Pensionskassen
Performanceunterschiede betragen mitunter mehr als das Doppelte.
PEKABE: Betriebliche Zusatzpensionen enttäuschen Berechtigte der Pensionskassen
Meinungsumfrage zeigt massive Unzufriedenheit mit einem intransparenten System auf - Forderung nach General-Pensionskassenvertrag wird abgelehnt
PEKABE: Performance der Pensionskassen weiterhin unbefriedigend
Der Vergleich von Mercer ist unvollständig und liefert ein völlig verzerrtes Bild
PEKABE: Online-Befragung zu den österreichischen Pensionskassen
Teilnehmen können alle Berechtigten der Pensionskassen
PEKABE: Ergebnis der Pensionskassen ist differenziert zu betrachten
Fachverband der Pensionskassen verschweigt, dass nicht alle Pensionskassen positive Ergebnisse erreicht haben