Die Österreichische Krebshilfe versteht sich als Kompetenzzentrum zum Thema Krebs. Seit der Gründung im Jahre 1910 ist die Krebshilfe in folgenden Bereichen tätig:
Die Österreichischen Krebshilfe ist den Grundsätzen der Gemeinnützigkeit und Überparteilichkeit verpflichtet, auf vereinsrechtlicher Basis organisiert und Trägerin des Österreichischen Spendegütesiegels.

95 ÄrztInnen aus aller Welt tauschen den weißen Kittel gegen Abendkleid und Frack und gastieren am 1.2.2026 im Wiener Musikverein zugunsten der Österreichischen Krebshilfe.

Wien (OTS) - Mit einem emotionalen und zugleich humorvollen Abend im The Hoxton Vienna eröffnete die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen und Unterstützer:innen den heurigen Männergesundheitsmonat...

Wien (OTS) - Im Jahr 2015 startete die Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs Urolog:innen die Loose Tie-Aktion. Was damals mit einer Informationsbroschüre und zwei TV-Spots begann, ist mittlerweile die größte...

Wien (OTS) - Prostatakrebs ist mit 7.485 Neudiagnosen nicht nur die häufigste Krebserkrankung bei Männern, sondern insgesamt auch die häufigste Krebserkrankung in Österreich (1). Im Frühstadium verursacht Prostatakrebs...
Wien (OTS) - Im November steht die Männergesundheit auf dem Kalender: die Österreichische Krebshilfe erinnert bereits seit 10 Jahren gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband...