Wolfgang Mayer ist neuer Honorarkonsul der Russischen Föderation für Oberösterreich
Russland und Oberösterreich sind seit vielen Jahren eng verbunden und Wolfgang Mayer will die Zusammenarbeit beider Länder künftig noch stärken.
Wiener Traditionsbäcker ist 1. Österreichischer Handsemmel-Kaiser
Am 9. und 10. April fanden die von backaldrin veranstalteten 3. Österreichischen Bäckertage statt.
Nach EuGH-Urteil: Verfahrensausgang um die Marke Kornspitz weiter offen
Ist Kornspitz eine Marke oder ein Gattungsbegriff?
Jeden Tag FRISCH und LIVE in Sotschi: Olympische Videos aus der Backstube
Ab sofort gewähren drei backaldrin-Bäckermeister exklusive Einblicke aus Sotschi. Täglich berichten sie via Video unter solaechelnsieger.kornspitz.com.
backaldrin-Wettbewerb "Kunst am Bau": Von Mikroskop-Aufnahmen bis zum Tetris-Gebäck
Mit kreativen Ideen und beeindruckenden Projekten punkteten die Teilnehmer des backaldrin-Wettbewerbs "Kunst am Bau" in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz.
Kornspitz-Erfinder setzt personelles Signal: Mayr und Mayer erweitern backaldrin-Geschäftsleitung
Der oberösterreichische Familienbetrieb backaldrin The Kornspitz Company erweitert seine Geschäftsleitung um Martin Mayr und Wolfgang Mayer. Beide erhalten zudem Einzelprokura.
backaldrin ist die Nähe seiner Lieferanten sehr viel wert: 26 Millionen Euro für heimische Landwirtschaftsbetriebe
backaldrin setzt auf die Partnerschaft mit heimischen Agrarbetrieben.
Oberster Patent- und Markensenat erteilt Nachahmern eine Abfuhr: "Kornspitz" bleibt als Marke geschützt
Nur Gebäck, das die Backrohstoffe der Kornspitz-Erfinderin backaldrin Österreich The Kornspitz Company GmbH enthält, darf sich Kornspitz nennen.
Kornspitz(R) feiert im Rahmen des Austria House Tirols sein Olympia-Debüt und bringt Spitzensportler auf Touren
Kornspitz(R) feiert in London sein Olympia-Debüt und ist offizieller Unterstützer im Austria House Tirol.
Österreichische Backstube für Nairobi: backaldrin unterstützt Projekt von Hand of Care and Help
Bereits im Jänner 2012 startet die erste Bäckerausbildung mit österreichischer Unterstützung im Slum Kariobangi von Nairobi, Kenia.
Neues backaldrin-Innovations- und Forschungszentrum setzt Meilensteine für die Zukunft
Die Hauptintention des neuen Innovations- und Forschungszentrums von backaldrin ist es, die richtigen Schritte für die Zukunft zu setzen.
Biathleten um die Kornspitz(R)-Länge voraus
Markengebäck neuer Sponsor von Österreichs Nationalmannschaft
Österreichische Brotkultur muss erhalten bleiben
In der aktuellen medialen Diskussion über den Salzgehalt beziehungsweise die Salzreduktion im Brot stellt sich backaldrin-Eigentümer Peter Augendopler hinter die Forderungen der österreichischen Bäcker: …
backaldrin: GMO-verunreingter Bio-Leinsamen - interne Kontrollsysteme haben einwandfrei funktioniert
backaldrin, Österreichs führender Hersteller von Backgrundstoffen, ist von einem Lieferanten mit GMO (Genetisch modifizierter Organismus)-verunreinigtem Bio-Leinsamen beliefert worden.
Backaldrin: Arbeitsplätze sind ein hohes Gut
Sichere Arbeitsplätze bedingen verantwortliches unternehmerisches Handeln.