https://www.stadtmarketing.eu/blog

Wie Stadtgestaltung in unsicheren Zeiten gelingen kann, war zentrales Thema der Denkwerkstadt 2025 des Dachverband Stadtmarketing Austria.

Der Praxistag des Dachverband Stadtmarketing Austria in Tulln machte deutlich: Stadtplätze sind dann wertvoll, wenn sie Menschen statt Autos Raum geben.

Viele Städte müssen derzeit mit knappen Mitteln viel leisten. Der Praxistag in Judenburg zeigte, wie gezielte Förderungen Stadtentwicklung dennoch möglich machen.

Studienreise von Stadtmarketing Austria führte heimische City-Manager:innen in norwegische Vorzeigestädte für Nachhaltigkeit und Lebensqualität.

Beim Praxistag des Dachverband Stadtmarketing Austria in Enns wurde klar, dass Smartness mehr ist als Nutzung von Technologie. Sie ist Haltung, Strategie und Chance zugleich.