- 17.11.2025, 09:06:05
- /
- OTS0018
Stadtmarketing gestaltet die Identität von morgen
Stadtmarketing denkt weiter: Der Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag in Landeck zeigte neue Wege gemeinsamer Identitäts- und Stadtentwicklung mit Wirtschaft und Bevölkerung.

Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Tirol und anderen Bundesländern kamen auf Einladung der Wirtschaftskammer Tirol, der Talkesselmarketing GmbH Region Landeck und des Dachverband Stadtmarketing Austria nach Landeck, um über aktuelle Entwicklungen im Stadt- und Ortsmarketing zu sprechen. In den Diskussionen wurde deutlich, dass Stadtmarketing über klassische Imagearbeit hinauswächst und zunehmend Identität, Lebensqualität und Kooperation verbindet.
Stadtentwicklung als Co-Kreation
Oskar Januschke, langjähriger Leiter des Stadtmarketings Lienz, betonte etwa die wachsende Entwicklerrolle des Stadtmarketings: als Plattform, die Wirtschaft, Verwaltung und Bevölkerung zusammenführt, Prozesse moderiert und neue Formen der Zusammenarbeit ermöglicht. Erfolgreiche Stadtentwicklung entstehe dort, wo Co-Kreation, Fehlerkultur und integriertes Handeln im funktionalen Raum gelebt werden.
Auch die räumliche Dimension war Thema: Lilli Lička von der Universität für Bodenkultur Wien zeigte, wie qualitätsvolle öffentliche Räume und Grünflächen Lebensqualität, Klimaresilienz und Identifikation mit dem Ort stärken. Die Gastgeberstadt Landeck präsentierte mit ihrer Plattform „Digitale Region Landeck“, wie analoge und digitale Beteiligung ineinandergreifen und sich gegenseitig befeuern können.
Stadtmarketing ist Zukunftsarbeit
„Identität ist die verbindende Kraft“, fasste Michael Gsaller, Präsident vom Dachverband Stadtmarketing Austria, zusammen. „Stadtmarketing ist Zukunftsarbeit: Offen, lernfähig und nah an den Menschen.“
Rückfragen & Kontakt
Dachverband Stadtmarketing Austria
Mag. Michael Gsaller
Telefon: +436605071255
E-Mail: info@stadtmarketing.eu
Website: https://www.stadtmarketing.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAU






