• 04.11.2025, 09:37:03
  • /
  • OTS0037

Städte brauchen Kooperation, nicht Kontrolle

Wie Stadtgestaltung in unsicheren Zeiten gelingen kann, war zentrales Thema der Denkwerkstadt 2025 des Dachverband Stadtmarketing Austria.

Gruppenfoto der TeilnehmerInnen der Denkwerkstadt 2025 des
Dachverband Stadtmarketing Austria
Mellau (OTS) - 

Städte müssen wieder Orte werden, an denen Menschen sich begegnen und gemeinsam handeln können. Dies war die zentrale Botschaft der heurigen Denkwerkstadt, die im Oktober rund 30 Stadtmarketing-Verantwortliche aus ganz Österreich in Mellau versammelte. Unter dem Motto „Getting Things Done – Zuversicht als Gestaltungskraft“ ging es um Stadt gestalten und Zusammenhalt stiften in unsicheren Zeiten.

Wandel entsteht durchs Tun.

Die Philosophin Natalie Knapp und der Wissenschaftsjournalist Ulrich Schnabel (DIE ZEIT) lieferten dazu prägnante Impulse: Unsicherheit ist kein Störfall, sondern Voraussetzung für Entwicklung; Zuversicht keine Stimmung, sondern eine Haltung, die handlungsfähig hält, wenn Gewissheit fehlt. Ihr Fazit: Zukunft entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch Beziehung.

Auch die Exkursionen ins Frauenmuseum Hittisau, zur Werkstatt von Markus Faißt und ein Bürgermeistergespräch in Mellau machten deutlich, wie Kooperation und Verantwortung das Gemeinsame stärken. Wandel gelingt dort, wo Menschen zusammen ins Tun kommen, statt auf Vorgaben von oben zu warten.

Zentrale Erkenntnisse:

· Unsicherheit produktiv nutzen. Übergänge zulassen statt Stabilität zu simulieren.
· Zuversicht zur Haltung machen. Handlungsfähigkeit entsteht im Tun.
· Gemeinschaft stiften. Wirkung wächst aus Beziehung, nicht aus Maßnahmen.

„Stadtmarketing ist heute ein zentraler Akteur, wenn es darum geht, Gemeinschaften zu stiften und zu stärken. Nicht als Zusatzaufgabe, sondern als Kern seiner gesellschaftlichen Relevanz“, so Michael Gsaller, Präsident des Dachverband Stadtmarketing Austria.

Rückfragen & Kontakt

Dachverband Stadtmarketing Austria
Mag. Michael Gsaller
Telefon: +436605071255
E-Mail: info@stadtmarketing.eu
Website: https://www.stadtmarketing.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel