Rat auf Draht: Harmlose Nikotinbeutel - ein Irrglaube
Die Mär, Nikotinbeutel seien unbedenklich, hält sich unter Jugendlichen hartnäckig. Die Expert*innen von Rat auf Draht versuchen aufzuklären und auch in akuten Fällen zu helfen.
Rat auf Draht: Großteil vermisster Kinder sind Ausreißer
Zum internationalen Tag der vermissten Kinder: Rund 140 Fälle bearbeitet die von Rat auf Draht betriebene Hotline für vermisste Kinder in Österreich pro Jahr.
Rat auf Draht: Beratung für Eltern ab sofort kostenlos
Die Elternseite, das Beratungsangebot von Rat auf Draht speziell für Eltern und Bezugspersonen, wurde mittlerweile über 1.500-mal in Anspruch genommen.
ADHS oder doch Autismus? Rat auf Draht warnt vor Fake-Diagnosen auf Social Media
Videos und Beiträge mit Selbsttests zu psychischen Erkrankungen überfluten Social Media Plattformen.
Rat auf Draht: Gibt es den Osterhasen wirklich?
Die Expert*innen von Rat auf Draht haben die Antwort.
Rat auf Draht: Rassismus im Netz - dem Hass gegensteuern
Rat auf Draht zum Tag gegen Rassismus: Hass im Netz oft rassistisch motiviert, sich aktiv dagegen zu wehren hilft.
Rat auf Draht: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Gefahr
WHO-Studie und OECD-Bericht zu psychischen Belastungen bei Jugendlichen bestätigen Erkenntnisse von Rat auf Draht. Die Organisation sieht Handlungsbedarf.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Rat auf Draht setzt weiter auf Beratung für Geflüchtete
Auch ein Jahr nach Kriegsbeginn ist der Bedarf an Beratungsangeboten speziell für Geflüchtete aus der Ukraine hoch.
Rat auf Draht: Cyber Grooming – Wie Eltern ihr Kind schützen können
Zum Safer Internet Day 2023: Rat auf Draht und saferinternet.at geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten vor Cyber Grooming bewahren können.
Rat auf Draht bietet ab sofort Beratung zu Ausbildung und Beruf
Mit dem Social Start-up PATHfindr, der neuesten Beteiligung von Rat auf Draht, startet eine völlig neue Form der Berufsberatung für Jugendliche.
Rat auf Draht: Sexueller Missbrauch - Wie Erziehung dagegen wirken kann
Was Eltern präventiv tun können, um ihre Kinder bestmöglich vor sexuellen Übergriffen zu schützen.
Rat auf Draht erweitert Beratungsspektrum
Rat auf Draht bietet die Peerberatung, ein Angebot, das die Beratung von Jugendlichen durch Gleichaltrige ermöglicht, künftig regelmäßig an und erweitert damit das Beratungsangebot.
Rat auf Draht: Das hat Österreichs Familien 2022 beschäftigt
Jahresrückblick: Die Stimmung unter Österreichs Kindern und Jugendlichen war heuer düster. Schuld sind Krieg und Pandemie, meldet Rat auf Draht. Auch Eltern sind im Dauerkrisenmodus.
Rat auf Draht: Zehn Tipps für ein harmonisches Weihnachtsfest
Die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche ist zur Weihnachtszeit besonders gefragt. Beratung gratis, anonym und rund um die Uhr.
Rat auf Draht: Hilfe, mein Kind wird vermisst!
Seit zehn Jahren betreibt Rat auf Draht die Hotline für vermisste Kinder in Österreich. Zum Jubiläum gibt’s Tipps für Eltern. Auch betroffene Jugendliche können sich dort melden.