• Aussender Logo
  • SOS Balkanroute
 Freiwillige Helfer:innen der SOS Balkanroute mit der Grazer
Bürgermeisterin Elke Kahr.
Bürgermeisterin Elke Kahr packte mit an: Sammelaktion der SOS Balkanroute in Graz war ein Riesenerfolg

Der österreichische Fußballmeister SK Sturm Graz spendete 800 T-Shirts, insgesamt konnten 146 Kisten mit Hilfsgütern gesammelt werden.

  • 09.11.2025, 11:01:11
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • SOS Balkanroute
 Den Feierlichkeiten wohnten die Initiatoren von "Prehod",
Vertreter:innen der SOS Balkanroute sowie Bürgermeister Andrej
Kavšek bei.
Erstes Denkmal für verstorbene Geflüchtete in Slowenien enthüllt

„Wir können nicht mehr gleichgültig bleiben“, sagte der Bürgermeister der Gemeinde Črnomelj, Andrej Kavšek, angesichts der steigenden Zahl toter Geflüchteter in Slowenien.

  • 24.10.2025, 11:33:38
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • SOS Balkanroute
 Die bosnische Helferin Emina Mehmedović, die Ottakringer
Bezirksvorsteherin Steffi Lamp und Monika Salzer, Gründerin der Omas
gegen Rechts.
Säulen der Erinnerung am Yppenplatz: Gedenken an die Verstorbenen auf der Balkanroute + Ausstellung "Challenging borders"

Erinnern ist Widerstand: Die Säulen der Erinnerung am Yppenplatz zeigen bis Ende Oktober Friedhöfe ertrunkener und verstorbener Geflüchteter auf der Balkanroute.

  • 18.09.2025, 10:58:08
  • /
  • OTS0085
  • Aussender Logo
  • SOS Balkanroute
 "Bärenwirt bleibt" - klare Botschaft von Petar Rosandic (SOS
Balkanroute) und Elisabeth Steiner, Betreiberin des Bärenwirt.
SOS Balkanroute: „Bärenwirt bleibt – und darf kein Präzedenzfall werden“

"Wir stehen solidarisch an der Seite von Elisabeth Steiner und den Menschen, die im Bärenwirt untergebracht sind"

  • 24.04.2025, 10:13:34
  • /
  • OTS0052
  • Aussender Logo
  • SOS Balkanroute
 ESRAP, Petar Rosandić, Jürgen Czernohorszky, Elvedin Sedic
48er goes Balkanroute: Wien spendet Müllsammelfahrzeug an Bihać – gelebte Solidarität an der EU-Außengrenze

„Wien schaut nicht weg“, betonte Stadtrat Jürgen Czernohorszky bei der heutigen Übergabe an Bihaćs Bürgermeister Elvedin Sedić.

  • 10.04.2025, 13:59:33
  • /
  • OTS0159
>