Wissenschafter:innen kartografieren Armut mit Hilfe von Big Data in hochauflösender Form
Erkenntnisse sollen zu besserer Ressourcenverteilung führen
Terror-Bots - Forscher rufen dazu auf, den Einsatz von Bots einzuschränken
Aktuelle Studie zeigt, wie der IS Bots zur Koordinierung und Stärkung der Propaganda nützt.
QS World University Rankings 2023: CEU weltweit zweimal unter den Top 50, in Österreich erstgereiht in drei Bereichen
Im Bereich Politik und Internationale Studien besetzt CEU international den Platz 26. Österreichweit rangiert CEU in allen Bereichen und Fächern unter den Top 3.
FWF-Rekordförderung für zwei Projekte der Central European University
Wissenschaftsfonds FWF kürt zwei Projekte der CEU in den Geisteswissenschaften
Aztekischer Kopfschmuck im Weltmuseum: Restitutionsfrage gewinnt Aktualität
[Khadija von Zinnenburg Carroll] (https://www.kdja.org/about/) unterrichtet Geschichte an der Central European University in Wien.
COVID-19-Impfstatus schürt Feindseligkeiten
Eine in Nature veröffentlichte Studie mit dem Titel "[Discriminatory Attitudes Against the Unvaccinated During a Global Pandemic] (https://doi.org/10.1038/s41586-022-05607-y)" zeigt, dass Menschen, die …
1. Österreichischer Demokratietag 2022
Unsere Demokratie erlebt eine Vertrauenskrise und ist ernsthaft bedroht.
Babys besitzen größere Vorstellungskraft als bisher bekannt – neue Studie der Central European University
In einer neuen Studie erschienen am 31. Oktober 2022 im Journal Philosophical Transactions of the Royal Society B haben Wissenschaftler:innen der in Wien ansässigen Central European University …
Tag der offenen Tür bei der Central European University
Die Central European University ist seit 2019 im 10. Wiener Gemeindebezirk tätig und forscht hier in den verschiedensten Disziplinen.
Jubiläumskonferenz von CEU und wiiw in Wien: Integration, Ungleichheit und Unsicherheit in Europa und der Welt
CEU und wiiw diskutieren mit Speaker:innen aus aller Welt über Ukraine-Krieg, Energiekrise und Pandemie
CEU startet mit hochkarätigen Veranstaltungen ins neue Semester
Der Abschlussjahrgang 2026: CEU begrüßt seine neuen Studierenden und eröffnet das akademische Jahr mit einer Reihe von wichtigen Veranstaltungen
Große Freude an der CEU - endlich Gerechtigkeit für unseren Studenten Ahmed Samir Santawy
Erklärung der CEU-Präsidentin und Rektorin Shalini Randeria
CIVICA bekommt grünes Licht von der Europäischen Kommission: der Hochschulverbund expandiert weiter
Die EU Kommission hat diese Woche verkündet, dass CIVICA, die ‚European University of Social Sciences’ einer von 16 Hochschulverbünden sei, die im Rahmen des Erasmus+ Programm 2022-2027, weiterhin …
Das heutige Urteil im Fall Santawy ist Unrecht
Erklärung der Rektorin der Central European University (CEU), Professorin Shalini Randeria zur Verurteilung unseres CEU-Masterstudenten Ahmed Samir Santawy
KiKo – das Forschungszentrum für KinderKognition an der Central European University CEU eröffnete seine Labs in Wien
Das KiKo Forschungszentrum ist eine Forschungseinrichtung am Institut für Kognitionswissenschaft der CEU, die die Entwicklung der menschlichen Kognition untersucht.