Das IZ ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich für Vielfalt, Dialog und Bildung einsetzt – seit 1987. Wir haben unseren Sitz in Wien und arbeiten auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Wir arbeiten an internationalen Projekten, vor allem in Osteuropa und der Kaukasusregion und bieten im Rahmen der IZ Academy Weiterbildungen im Bereich Diversität und interkulturelle Bildung an.
Am 5. Dezember 2022 findet die Abschlusskonferenz des Interreg-Projektes „border(hi)stories" in Szombatehly (HU) statt. Die Teilnahme ist auch online möglich.
Bei der Eröffnung der Wanderausstellung „border(hi)stories“ im Landhaus in Eisenstadt am 20. Mai wird an den Ungarnaufstand von 1956 und die Flucht vieler Tausender Ungar*innen erinnert.
Vor 100 Jahren wurde die Grenze im Osten Österreichs neu gezogen. Aus dem ehemaligen Deutsch-Westungarn wurde 1921 das Burgenland. Auch Weltgeschichte wurde hier geschrieben.
„Erasmus+“ und „Europäisches Solidaritätskorps“ in Zukunft ohne eigene Jugendagentur
Die Erzählung über Migration und Menschenrechte in Europa ändern