NÖ LGA und Hebammengremium erreichen gemeinschaftliche Lösung: Keine Kündigung von Verträgen
NÖ LGA und Hebammengremium haben heute gemeinsam das weitere Vorgehen festgelegt: Rechtssicherheit für freiberufliche Hebammen und beste Betreuung der werdenden Mütter.
NÖ LGA und Hebammengremium treffen Rahmenvereinbarung zur geburtshilflichen Begleitung
Die NÖ Landesgesundheitsagentur und das Hebammengremium treffen Grundsatzvereinbarung, um auch in Zukunft werdende Mütter vor, während und nach ihrer Geburt bestmöglich zu betreuen.
Einzigartiges Krebsregister in allen NÖ Kliniken
Über 67.000 PatientInnen sind bereits eingetragen.
Neue Besucherregelungen für die NÖ Kliniken und Pflegezentren mit 17. Jänner in Kraft
Der Schutz der PatientInnen, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen hat in den NÖ Kliniken und Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren höchste Priorität.
DI Alfred Zens, MBA wird neuer Vorstand in der NÖ Landesgesundheitsagentur
DI Alfred Zens, MBA wird mit Wirkung 1. April 2022 neuer Vorstand in der NÖ Landesgesundheitsagentur. Damit folgt er Dipl. KH-BW Helmut Krenn, der seinen Ruhestand antritt.
Neue Besucherregelungen für die NÖ Kliniken und Pflegezentren
Der Schutz der PatientInnen, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen hat in den NÖ Kliniken und Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren höchste Priorität.
Verstärkte Sicherheit rund um NÖ Landes- und Universitätskliniken
Demonstrationen im Zusammenhang mit den Corona-Präventionsmaßnahmen der Bundesregierung sind auch im Umfeld der NÖ Klinikstandorte wahrzunehmen.
Pensioniertes Personal zurück in den Kliniken
Die NÖ Landesgesundheitsagentur rekrutiert Ärztinnen und Ärzte sowie diplomierte Pflegekräfte die bereits in Pension gegangen sind.
Medizinische Spezialisierung garantiert zukunftssichere Versorgung
WAIDHOFEN/THAYA. Aufbau einer neuen Einheit für Altersmedizin und Fachschwerpunkt Chirurgie
Landesgesundheitsagentur unterstützt Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beim Aufnahmetest zum Medizin-Studium
Bereits zum zehnten Mal organisierte die NÖ Landesgesundheitsagentur einen Vorbereitungskurs für den Medizin-Aufnahmetest. „Damit wollen wir sicherstellen, dass auch in Zukunft ausreichend engagierte …
Digitalisierung in der Radiologie: NÖ LGA setzt erfolgreiches und zukunftsweisendes Projekt fort
Mit dem Projekt NÖ RIS/PACS am Landesklinikum Wiener Neustadt und den fünf Kliniken der Region Mostviertel hat die NÖ Landesgesundheitsagentur einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung in der …
Zum Schutz der Bevölkerung: NÖ Landesgesundheitsagentur und NÖ Landeskriminalamt starten Zusammenarbeit
Polizeiliche Informationen ab sofort auch über die Ambulanzmonitore der NÖ Kliniken. Aktuell raten die Ermittler zu erhöhter Vorsicht im Hinblick auf Trickbetrüger.
Aufstockung der beatmungsfähigen Intensivkapazitäten in NÖ
Mit heutigem Tag sind 116 Plätze mit COVID-Patienten belegt, 150 Plätze mit Nicht-COVID-Patienten und 67 Betten sind momentan frei.