Daniel Benyes neuer Pressesprecher der ALBERTINA
Mit Daniel Benyes verstärkt ab sofort ein langjähriger PR-Spezialist das Presseteam der ALBERTINA.
Freundschaftsmasken für den sicheren Museumsbesuch
US-Botschafter und Fotosammler Trevor Traina überreichte in der ALBERTINA MODERN 2.500 MNS-Masken
Die ALBERTINA erstrahlt in Orange – gegen Gewalt an Frauen
Gottfried Helnwein unterstützt die Kampagne „Orange The World“
Freier Eintritt in die ALBERTINA am 25. & 26. Oktober
Nach dem großen Erfolg des Free Weekends in der ALBERTINA MODERN am vergangenen Wochenende lädt die ALBERTINA am 25. und 26. Oktober bei freiem Eintritt ins Haupthaus ein.
Die ALBERTINA trauert um Heike Curtze
Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder würdigt die Verdienste der bedeutenden Galeristin
Free Weekend: Am 17. & 18. Oktober kostenloser Eintritt in die ALBERTINA MODERN
150 Tage ALBERTINA MODERN
Erfolgreiches erstes Van-Gogh-Wochenende in der ALBERTINA: "Van Gogh, Cézanne, Matisse. Die Sammlung Hahnloser" begeistert das Publikum
Noch bis 15. November Hauptwerke der klassischen Moderne erleben – Mittwoch und Freitag bis 21 Uhr geöffnet
Endlich zu sehen: "Van Gogh, Cézanne, Matisse. Die Sammlung Hahnloser" in der ALBERTINA
Bis 15. November Meisterwerke der Klassischen Moderne erleben – Mittwoch und Freitag bis 21 Uhr
Angela Stief wird Chefkuratorin der ALBERTINA MODERN
Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder holt die Kunsthistorikerin als Chefkuratorin an die ALBERTINA – als Head of Exhibitions der ALBERTINA MODERN.
Die ALBERTINA öffnet am 27. Mai ihre beiden Häuser
Die ALBERTINA am Albertinaplatz und ihr zweiter Standort, die ALBERTINA MODERN am Karlsplatz, öffnen mit 27. Mai ihre Pforten
ALBERTINA muss wegen der Corona-Krise ihre große Herbstausstellung zu Amedeo Modigliani um ein Jahr verschieben
Die ALBERTINA verschiebt ihre Herbstausstellung "Modigliani – Picasso. Revolution des Primitivismus" aufgrund der Beschränkungen durch COVID-19 auf 2021
Dürer-Ausstellung begeistert 422.000 BesucherInnen
Rund 422.000 Menschen besuchten die Ausstellung Albrecht Dürer in der Albertina. Der Feldhase, die Betenden Hände und das Große Rasenstück kehren nun wieder für viele Jahre ins Depot zurück.
Die Albertina trauert um Wander Bertoni
Mit große Bestürzung haben wir vom Ableben von Wander Bertoni erfahren.
Endspurt für den Dürer-Hasen: Albertina ab sofort länger offen
In der Weihnachtszeit bleibt die Albertina täglich eine Stunde länger geöffnet, 365 Tage Kunst genießen
ALBERTINA mit Voigtländer-Medaille der Photographischen Gesellschaft ausgezeichnet
Ehrung für Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder für die Verdienste um die historische Sammlung des ersten Vereins für Fotografie