Karl Nehammer erhielt 100 Prozent Zustimmung
Der Wiener ÖAAB gratuliert dem Bundeskanzler zur Wahl zum VP-Parteivorsitzenden eindrucksvoll durchsetzen konnte
Gemeinsame Weichenstellungen in der AK-Wien
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) bei der 177. AK-Vollversammlung: „Die Teuerung einbremsen ist ein Anliegen aller Kammerräte“
Signale der 177. AK-Vollversammlung
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Mit gemeinsamen Anträgen bekommen die Forderungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr Gewicht!“
Neue Medienförderung statt GIS-Gebühr
FCG-Wien: „Die Menschen verstehen nicht mehr, warum sie für den ORF und ein schlechtes Programm auch noch Rundfunkgebühren zahlen müssen!“
Paritätische Kommission ist gefordert
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Großhandelspreise um 435 Prozent gestiegen. Es ist höchst an der Zeit, dass dieses Gremium wieder handlungsfähig gemacht wird!“
Viele Betriebe würden ohne Pendler nicht existieren!
Fritz Pöltl und Leopold Wagner(FCG-ÖAAB): „Anreiz zum Umsteigen auf Öffis ist vielerorts gar nicht gegeben.“
Chaos um Parkpickerl verlängert
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) „Was für die Theaterbezirke der Innenstadt kreiert worden ist, kann doch nicht für Strebersdorf oder Breitenlee Gültigkeit haben!“
Endlich Maßnahmen gegen die Teuerung
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Bei einer Inflationsrate von über 5 Prozent muss endlich auch bei den Wohnkosten und beim Kilometergeld gehandelt werden!“
„Notbremse bei Energie und Treibstoffe ziehen!“
Thomas Rasch (FCG): „Für die grüne Bundesministerin Leonore Gewessler, zuständig auch für Energie und Mobilität, ist es jetzt wirklich Zeit zu handeln. Und zwar augenblicklich!“
Der Staat als „Gewinner“ bei den Spritpreisen
Fritz Pölt(FCG-ÖAAB): „Es ist blanker Unsinn, dass Steuersenkungen aus rechtlichen Gründen nicht möglich wären!“
Gesetzgeber muss Frauen besser fördern
FCG-ÖAAB Fritz Pöltl: „Pensionsalter für Frauen bei 60 Jahre belassen oder endlich für einen wirksamen Ausgleich der Doppelbelastungen sorgen!“
Höchste Teuerung seit 38 Jahren kann nicht ohne Folgen bleiben!
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es ist angebracht, die Erhöhung der Richtwertmieten erneut auszusetzen! Aber auch die Stadt Wien muss auf Gebührenerhöhungen heuer weitestgehend verzichten!“
Parkpickerl bedroht nun auch Kindergärten
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wer wichtige Ausnahmen nicht akzeptiert, geht an den Bedürfnissen der jungen Familien vorbei!“
Die verdrängten Parkpickerlsorgen
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Arbeitnehmer müssen einen hohen Mehraufwand auf sich nehmen, um zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen!“
Lobautunnel entlastet stau- und abgasbelastete Bevölkerung
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Die Grünen betreiben hier Kindesweglegung. Es war ihr eigenes Projekt!