COVID-Impfung des niedergelassenen Gesundheitspersonals in Wien: Mehr als 12.000 Impfungen verabreicht
Bestmöglicher Schutz entscheidend, damit die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung ohne Ausfälle durchgehend gewährleistet werden kann
Klimavolksbegehren: Ökosteuern als „Gamechanger“ für das Gesundheitssystem
Ärzteschaft fordert mehr Umweltschutz – Szekeres: „Viele Krankheiten sind auch Begleiterscheinungen der Klimakrise“
Coronavirus: „Keine Experimente bei Verabreichung von COVID-Impfungen“
Gesundheitspersonal kritisiert Pläne für Impfungen durch Sanitäter – „Müssen Bevölkerung vor Schnellschüssen schützen“
Ärztefunkdienst unterstützt mit 48 Ärztinnen und Ärzten CoV-Massentests in Wien
Steinhart: Appell an Bevölkerung, auch bei negativem Testergebnis weiterhin alle gebotenen Vorsichtsmaßnahmen einhalten
Coronavirus: Sofortige Kontrolle aller Atemschutzmasken in allen Wiener Spitälern gefordert
Ärztekammer urgiert bessere Qualitätsprüfungen im Spitalsbereich – Weismüller: „Können uns keine Fehler bei der Schutzausrüstung leisten“
„Offensive Gesundheit“: „COVID-19-Testungen im Gesundheitsbereich müssen verpflichtend sein“
Unterstützung für Testungen zur Absicherung der Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege – „Mobile Dienste sowie Kranken- und Rettungstransporte ebenfalls inkludieren“
Wiener Ärztekammer schreibt Literaturpreis „Gesund schreiben“ aus
Eingereicht werden können Prosatexte mit sozialem, medizinischem und/oder ethischem Bezug - Einsendeschluss ist der 15. Februar 2021
Pressepreis 2020 der Ärztekammer für Wien ausgeschrieben
Mit 4.000 Euro dotiert - Einreichfrist ist der 31. Dezember 2020
Coronavirus: Ordinationen bleiben trotz harten Lockdowns uneingeschränkt geöffnet
Terminvereinbarungen aber unbedingt notwendig – Auch Begleitpersonen sollten nur nach Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt in die Ordinationen kommen
Coronavirus: Dringender Ärztekammer-Appell „Schulen offen lassen“
Ärztekammer warnt vor Auswirkungen auf Spitalspersonal – Weismüller: „Ärztinnen und Ärzte müssen Corona im Fokus haben“
Coronavirus: Aussagen von Patientenanwältin Pilz mehr als „entbehrlich“
Ärztekammer kritisiert Vorwurf gegen Ärztinnen und Ärzte – Szekeres/Weismüller: „Ärztinnen und Ärzte tun alles, um ihren Patientinnen und Patienten zu helfen“
Kritik an Arbeit in Spitälern und Pflegeheimen trotz positiven COVID-Befunds
Offensive Gesundheit“ sieht „vorsätzliche Gefährdung von Patientinnen und Patienten“ – Verheerendes Signal des Gesundheitsministers in Richtung der Bevölkerung
„Offensive Gesundheit“: Unterstützung für europaweiten Aktionstag der Gesundheitsberufe
29. Oktober 2020 im Zeichen des europäischen Gesundheits- und Pflegewesens – Bewusstseinsschaffung für Probleme abseits von COVID-19 – „Ende des Heldenepos“
Robert Pfaller erhält den Paul-Watzlawick-Ehrenring der Ärztekammer für Wien 2020
Verleihung im Rahmen der virtuelle Wiener Vorlesung „Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit.”
Ärzteball spendet 100.000 Euro an AmberMed
Neuerlicher Spendenrekord beim 70. Wiener Ärzteball – Unterstützt wird eine niederschwellige Einrichtung, die nicht krankenversicherten Menschen medizinische Behandlung anbietet