TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel", vom 16. Mai 2022, von Manfred Mitterwachauer:"Schwarz-Grün im doppelten Dilemma"
Der SP-Antrag zum Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung stellt die Grünen vor die Gretchenfrage: Koalitionsräson oder doch einmal das Fighter-Herz zeigen?
TIROLER TAGESZEITUNG AM SONNTAG "Leitartikel" Sonntag, 15. Mai 2022, von Wolfgang Sablatnig: "Autosuggestion und Wirklichkeit"
Karl Nehammer fuhr mit 100 Prozent Zustimmung vom Parteitag nach Hause. Ein Blick auf die Vorgänger zeigt, wie schnell die Partei die Liebe auch entziehen kann.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom Samstag, 14. Mai 2022, von Christian Jentsch: "Europa sucht sich und seine Zukunft"
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat Europa ins Mark getroffen.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Freitag, 13. Mai 2022, von Manfred Mitterwachauer: "Die überfällige Reform, Part 1"
Die steigende Unzufriedenheit der Pflegekräfte und den „Pflege-Notstand“ im Genick, hat Gesundheitsminister Rauch ein Reform-Paket präsentiert.
TIROLER TAGESZEITUNG "Kommentar" Freitag, 13. Mai 2022, von Karin Leitner: "Gutes Personal vonnöten"
Es sei schwer, gutes Personal zu finden.
Leitartikel "Fristen frusten" vom 12. Mai 2022 von Benedikt Mair
Die Verfahren im Umgang mit Beutegreifern sollen beschleunigt werden.
Kommentar "Schlechter Umgang" vom 11. Mai 2022 von Karin Leitner
Eine Inseraten-Affäre in Vorarlberg ist vor einigen Wochen publik geworden.
Leitartikel "Atempause für Nehammer" vom 11. Mai 2022 von Mario Zenhäusern
Mit der raschen Regierungsumbildung hat Karl Nehammer rechtzeitig vor dem Parteitag seine Durchsetzungskraft unter Beweis gestellt. Und er hat die Partei ein Stück näher an die frühere ÖVP herangeführt.
Leitartikel "Hilfsaktion für Nehammer" vom 10. Mai 2022
Kurz’ Erklärung seines Abschieds von der Politik „für immer“ und die Rücktritte der Ministerinnen Köstinger und Schramböck könnten Nehammer helfen, die krisengeschüttelte ÖVP neu aufzustellen.
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 9. Mai 2022. Von Wolfgang Sablatnig. "Genug geredet!"
Bundesstaatsanwaltschaft, Informationsfreiheit, Korruptionsstrafrecht, Medienförderung: Die Liste offener Vorhaben für mehr Transparenz im Land ist lang.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Skepsis ist unvermeidbar", von Mario Zenhäusern, Ausgabe vom Sonntag, 8. Mai 2022
Auf den „Sommer wie früher“ folgten in den Vorjahren Lockdowns im Herbst. Das darf sich nicht wiederholen.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 7. Mai 2022 von Alois Vahrner "Robin Hood und das Börse-Beben"
Bundeskanzler Nehammer hat mit seinem TT-Interview, in dem er eine Gewinnabschöpfung bei (teil-)staatlichen Krisengewinnern fordert, heftige Reaktionen ausgelöst, gerade auch an der Börse.
TIROLER TAGESZEITUNG "Analyse" vom 6. Mai 2022 von Karin Leitner „Neue Juden“: Eine unfassbare Niedertracht
Seit 1998 gibt es einen nationalen Tag gegen Gewalt und Rassismus, jeweils am 5. Mai.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 6. Mai 2022 von Peter Nindler "Die (Wasser-)Kraftprobe"
Der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal, Gletscherschutz und fixe Skigebietsgrenzen: ÖVP und Grüne haben sich in den vergangenen zehn Jahren aus dem Konflikt herausgewunden, besonders die Grünen stecken …
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 5. Mai 2022 von Alois Vahrner "Embargo, Teuerung und Wohlstand"
Russlands brutaler Angriffskrieg in der Ukraine geht unvermindert weiter, der Westen dreht deshalb die Sanktionsspirale noch höher. Das geplante Öl-Embargo war absehbar, kommt aber auch uns alle teuer.