epicenter.works for digital rights – Der Verein epicenter.works (früher AKVorrat) hat sich die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung und die Verhinderung ähnlicher Instrumente der anlasslosen Massenüberwachung zum Ziel gesetzt. Ein Etappenziel wurde mit der Aufhebung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung durch den Europäischen Gerichtshof erreicht. Jetzt geht es epicenter.works vor allem darum, starken Datenschutz in unserer Gesellschaft zu verankern und auf die Einhaltung der Menschenrechte im digitalen Zeitalter zu drängen.
Grundrechts-NGO kritisiert übereilte Regierungsvorlage nach katastrophaler Begutachtuhng & fordert faktenbasierte Sicherheitspolitik.
Wien (OTS) - Der Datenschutzverein epicenter.works ist empört über den erneuten Versuch der Legalisierung von staatlicher Spionagesoftware. Zum fünften Mal hat die Bundesregierung gestern einen Versuch gestartet, die...
Epicenter.works analysiert die 233 netzpolitisch relevanten Maßnahmen im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS.
Die Grundrechts-NGO Epicenter.works veröffentlicht eine erste netzpolitische Analyse zum Leak des Verhandlungsprotokolls aus den Koalitionsvorgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP.
Wien (OTS) - Am 24. Dezember wurde die Cybercrime-Convention in der UN- Generalversammlung offiziell als Abkommen der Vereinten Nationen einstimmig angenommen - eine Konvention, die weltweit zur Bekämpfung von...