Wir haben Bildung gewählt: Initiative NEUSTART SCHULE präsentiert zentrale Forderungen an eine neue Regierung
Im vergangenen Intensivwahlkampf spielten Bildungsthemen eine untergeordnete Rolle.
ERINNERUNG PK: „Wir haben Bildung gewählt“, 4.10.2019, 10:00 Uhr Kernforderungen der Zivilgesellschaft für jede neue Regierung
Die Nationalratswahlen Ende September stellen - erneut -die Weichen für eine neue Legislaturperiode.
Einladung PK: „Wir haben Bildung gewählt“, 4. Oktober 2019, 10:00 Uhr Kernforderungen der Zivilgesellschaft für jede neue Regierung
Die Nationalratswahlen Ende September stellen - erneut -die Weichen für eine neue Legislaturperiode.
Initiative NEUSTART SCHULE: Ein erster Check des Bildungspakets und Vorschläge für eine neue Kultur bei Reformprozessen
In Reaktion auf das Bildungspaket der Regierungsverhandler zieht die Initiative NEUSTART SCHULE eine erste Bilanz und richtet einen Appell an die zukünftigen Verantwortlichen der Bildungspolitik.
Wir haben Bildung gewählt: Initiative NEUSTART SCHULE präsentiert 5 Bildungsbaustellen für jede neue Regierung.
Im vergangenen Wahlkampf spielten Bildungsthemen nur eine untergeordnete Rolle, mit den Nationalratswahlen am 15. Oktober wurden nunmehr die Weichen für eine neue Legislaturperiode gestellt.
Reminder PK: „Wir haben Bildung gewählt“, 18. Oktober 2017, 9:30 Uhr
Die Initiative NEUSTART SCHULE präsentiert 5 Bildungsbaustellen für jede neue Regierung
Einladung PK: „Wir haben Bildung gewählt“, 18. Oktober 2017, 9:30 Uhr
Die Initiative NEUSTART SCHULE präsentiert 5 Bildungsbaustellen für jede neue Regierung.
Neue Schule – Neue Medien?
Bildungsexperten plädieren für moderne Lehrinhalte und ganzheitliche Umsetzungskonzepte um Chancen der Digitalisierung zu nützen.
Einladung zur "Bildungsarena: Digitalisierung: Neue Medien – neue Schule?!", 2. Februar, 19:00 Uhr
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,
NEUSTART SCHULE Bilanz: 365 Tage nach der Bildungsreform vom 17.11.15
Mehr Autonomie, weniger Bürokratie und Aufwertung der Elementarbildung: Das waren die Kernpunkte der Ankündigung vor einem Jahr. NEUSTART SCHULE zog Bilanz.
Die Schule ist aus – aber die Arbeit für Österreichs Bildung geht weiter!
Die Initiative NEUSTART SCHULE übergab zum Auftakt der Sommerferien ein „Ferienpaket“ an Bildungsministerin Sonja Hammerschmid.
40 Jahre Stillstand: Bildungsexperten plädieren für sachorientierten Dialog und Einbindung der Zivilgesellschaft in Reformbemühungen
Initiative NEUSTART SCHULE lud zur vierten Ausgabe des Diskussionsformats „Bildungsarena“
Neustart Schule: Zwanzig Organisationen fordern Reformen
Die Initiative NEUSTART SCHULE lud ihre Partner und ausgewählte Experten zum „2.
Einladung Pressegespräch: 2. Bildungssummit der Zivilgesellschaft, 11. Mai, 10.30 Uhr
Zwanzig Organisationen fordern mehr Bewegung in der Bildungspolitik.
NEUSTART SCHULE „Bildungsarena: Integration“ zeigt Hebel für gelingende Integration auf
Am gestrigen Montag diskutierten im Haus der Musik rund 100 Gäste die bildungspolitischen Handlungsfelder in Zeiten der Einwanderungsgesellschaft – darunter Vertreterinnen und Vertreter der …