Vom 22. bis zum 25. Oktober engagieren sich tausende junge Menschen bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ für Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit.
In der Schöpfungszeit macht die Katholische Jugend Österreich auf die Zerstörung der Natur aufmerksam und ermutigt mit einer Handreichung zu neuer Hoffnung und Engagement.
Beteiligung von jungen Gläubigen aller Diözesen und weltweite synodale kirchliche Prozesse weisen in die richtige Richtung – eine zukunftsfähige, glaubwürdige und gerechte Kirche.
Die KJÖ verankert Schöpfungsverantwortung weiter in der Jugendpastoral und kritisiert fehlende Einsparungen der Bundesregierung bei klimaschädlichen Subventionen.
Die Bundeskonferenz tagt in Matrei am Brenner, wählt zwei neue designierte Vorsitzende und beschäftigt sich mit ehrenamtlichem Engagement als Fundament für Gesellschaft und Kirche.