- 09.10.2025, 11:25:32
- /
- OTS0107
Katholische Jugend: Österreichs größte Jugendsozialaktion startet in die zwölfte Runde!
Vom 22. bis zum 25. Oktober engagieren sich tausende junge Menschen bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ für Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit.
Während der Sozialaktion setzen Jugendgruppen und Schulklassen in allen Bundesländern 72 Stunden lang ein Zeichen für eine gerechte Welt und eine solidarische Gesellschaft. „Als Christ*in zu leben zeigt sich vor allem in Taten und dem Einsatz für unsere Mitmenschen. Jugendliche und junge Erwachsene packen mit an – und das seit mittlerweile 23 Jahren!“, so Klemens Lesigang, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreich. Organisiert wird die Aktion seit jeher von der Katholische Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.
Die gemeinsame Auftaktveranstaltung für die Projekte einer Diözese macht die Gemeinschaft untereinander spürbar. Und dabei geht es nicht nur um den Beginn einer unvergesslichen Zeit, sondern auch um den Segen. Damit ausgestattet machen sich die Jugendlichen auf den Weg zu ihren Einsätzen, um dort selbst zum Segen für ihre Mitmenschen zu werden. Während der Aktion ist Jugendbischof Stephan Turnovszky unterwegs, um einige Projekte zu besuchen. „Im Engagement und Einsatz der Jugendlichen wird eine wichtige Dimension unseres Glaubens sichtbar. Die konkrete Nächstenliebe, die nicht danach fragt, was ich für meine Hilfe als Dank oder Lohn bekomme, ist ein wesentlicher Grundvollzug unseres Glaubens. Ich freue mich sehr, zu sehen, dass junge Menschen in Österreich für ihre Mitmenschen einstehen, anpacken und so etwas zum Besseren verändern.“
Heuer werden Jugendliche anpacken um unter anderem eine Bushaltestelle für Menschen mit einer Demenzerkrankung neu zu gestalten, ein generationenübergreifendes Fest im Senior*innenheim zu feiern und einen interreligiösen Raum im Jugendzentrum einzurichten. „Diese Vielfalt zur Verfügung zu stellen, gelingt am besten gemeinsam – inhaltlich in der Zusammenarbeit mit youngCaritas und mit Ö3 um das Engagement der Jugendlichen vor den Vorhang zu holen. Die Möglichkeiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen und über sich hinaus zu wachsen, zeichnen die Jugendsozialaktion aus“, ist Klemens Lesigang, Bundesvorsitzender der Katholischen Jugend überzeugt.
Startfeste am Mittwoch 22.10.2025
Burgenland: 9.00 Uhr, Pannoneum - Bundesschulstraße 4, 7100 Neusiedl am See
Salzburg: 10.00 Uhr, Kapitelsaal - Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg
Oberösterreich: 12.00 Uhr, OÖNachrichten Forum - Promenade 25, 4020 Linz
Wien & Niederösterreich: 12.30 Uhr, Pfarre St. Florian - Wiedner Hauptstraße 97, 1050 Wien
Steiermark: 16.00Uhr, Tummelplatz – Tummelplatz, 8010 Graz
Rückfragen & Kontakt
Kath. Jugend Österreich
Magdalena Weigl
Telefon: 0664/8868 0665
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KJO