• 20.10.2025, 16:17:02
  • /
  • OTS0132

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – Jugendliche packen bundesweit an

Österreichs größte Jugendsozialaktion - organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 - startet am Mittwoch zum 12. Mal!

Wien (OTS) - 

Vom 22. bis 25. Oktober engagieren sich wieder tausende junge Menschen in allen Bundesländern ehrenamtlich für unsere Gesellschaft. In Gruppen setzen sie 72 Stunden lang soziale und nachhaltige Projekte um. Organisiert wird die Aktion von der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. "Unter dem heurigen Motto ‚Pack Mas an!‘ zeigt Österreichs Jugend, dass ihr Solidarität, Nächstenliebe und Menschlichkeit wichtig ist!", ist Klemens Lesigang, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreich, begeistert.

Denn auch dieses Jahr haben Jugendliche unzählige eigene Projektideen eingebracht, um mit zahllosen freiwilligen Arbeitsstunden die Welt ein Stück besser zu machen. „Junge Menschen wollen etwas bewirken und anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. ‚72 Stunden ohne Kompromiss‘ gibt ihnen den Raum dafür und macht vor allem ihr Engagement auch sichtbar. Als Caritas freuen wir uns über jede und jeden Einzelnen, die sich für eine solidarischere Gesellschaft einsetzen. Ich freue mich immer besonders, wenn es wieder soweit ist: Diese Aktion ist seit so vielen Jahren ein starkes Zeichen dafür, dass junge Menschen hinschauen und handeln.“, so Nora Tödtling-Musenbichler, Präsidentin der Caritas Österreich.

Anpacken eine Bühne geben

Damit das besondere Engagement der Teilnehmer*innen in ganz Österreich spürbar wird und über die Projektschauplätze hinaus wirken kann, wird Hitradio Ö3 auch dieses Jahr wieder die große Bühne für „72 Stunden ohne Kompromiss“ bieten. Der Ö3 Moderator Philipp Hansa berichtet dafür live aus verschiedenen Projekten: „Wenn tausende Jugendliche in Österreich füreinander da sind, Zeit und Engagement spenden, dann kommt auch wirklich Gutes raus. Das hat ‚72 Stunden ohne Kompromiss‘ in der Vergangenheit schon oft bewiesen. Die Einsatzbereitschaft, der Tatendrang und das Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen sind einfach beeindruckend. Ich freue mich sehr, dass ich heuer wieder für Ö3 unterwegs durch Österreich bin und bei verschiedenen Projekten mithelfen darf – und so das Land hoffentlich mit der Begeisterung der Jugendlichen anstecken kann. Auf geht’s, Österreich, pack ma’s wieder an!“, ist Hansa motiviert.

„Danke“ von Politik und Kirche

Die Jugendsozialaktion schafft Räume für Begegnung sowie Dialog und leistet damit einen positiven Beitrag für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration & Familie, bekräftigt die jungen Menschen für ihren Start in die Projekte: „Mehrere Millionen Stunden ehrenamtlichen Einsatz haben Jugendliche bei ‚72 Stunden ohne Kompromiss‘ vom Bodensee bis zum Neusiedlersee bereits gesammelt. Und dieses Jahr geht es fleißig damit weiter. Schon jetzt ein riesengroßes Dankeschön an alle Burschen und Mädels, die mit anpacken!“.

Darüber hinaus richtet auch der neu ernannte Wiener Erzbischof Grünwidl, der selbst als Jugendseelsorger tätig war, wertschätzende Worte an alle Teilnehmenden: „Ich bin beeindruckt, dass sich so viele junge Menschen für andere engagieren. Sie schauen, wo ihre Hilfe gebraucht wird und packen mit viel Energie gemeinsam an. Ich wünsche allen Jugendlichen, dass sie die Erfahrungen, die sie während der 72 Stunden machen, für ihr Leben mitnehmen können und sage von ganzem Herzen ‚Danke‘ für diesen Einsatz. Ein großes Danke auch allen, die diese Sozialaktion organisiert haben und allen Projektpartnerinnen und Projektpartnern“.

Auftaktveranstaltungen

Offizieller Start von „72 Stunden ohne Kompromiss“ ist am 22. Oktober um 13:00 Uhr mit einem Live-Countdown auf Hitradio Ö3. Dazu finden in einigen Bundesländern Auftaktveranstaltungen statt, bei denen die Jugendlichen gemeinsam ihre 72-stündige Reise antreten und anschließend in die Projekte starten.


Startfeste am Mittwoch, 22.10.2025:
Burgenland: 9.00 Uhr, Pannoneum - Bundesschulstraße 4, 7100 Neusiedl am See
Oberösterreich: 12.00 Uhr, OÖNachrichten Forum - Promenade 25, 4020 Linz
Salzburg: 10.00 Uhr, Kapitelsaal - Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg
Steiermark: 16.00Uhr, Tummelplatz – Tummelplatz, 8010 Graz
Wien & Niederösterreich: 12.30 Uhr, Pfarre St. Florian - Wiedner Hauptstraße 97, 1050 Wien

„72 Stunden ohne Kompromiss“ kann auf Facebook und Instagram, unter dem Hashtag #72H und auf der Homepage www.72h.at verfolgt werden.

Rückfragen & Kontakt

Katholische Jugend Österreich
Tobias Grießler
Telefon: 0664 8868 0666
E-Mail: tobias.griessler@kath-jugend.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KJO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel