Jugendvolksbegehren: Schülerunion setzt Verdoppelung der Schulsozialarbeit um
Seit Jahren fordert die Schülerunion die Aufstockung des Schulsupportpersonals. Dank Jugendvolksbegehren findet diese jetzt statt.
Tägliche Bewegungseinheit: Langjähriger Forderung der Schülerunion wird nachgegangen
Die Schülerunion begrüßt das heute präsentierte 3-Säulen-Modell zur täglichen Bewegungseinheit für Pilotregionen
Bundesschulsprecherin begrüßt neues Buddy-Programm für ukrainische Schüler:innen
Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger sowie die Schülerunion Österreich rufen dazu auf, am neuen Buddy-Programm für ukrainische Jugendliche teilzunehmen
Schülerunion begrüßt Lockerungen und pocht auf Testungen
Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger freut sich, dass Lockerungen möglich sind und die Schülerschaft trotzdem sicher ist.
Historischer Meilenstein in der Geschichte der Schülervertretung
Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger darf erstmals beim Unterrichtsausschuss des Nationalrates die Anliegen und Forderungen der Schülerschaft präsentieren.
Schülerunion ad Schulstreiks: Konstruktive Bildungspolitik statt destruktiver Showpolitik
Die Schülerunion setzt darauf, sich mit der Politik an einen Verhandlungstisch zu setzen, anstatt die Situation in der Öffentlichkeit für sich selbst zu nutzen!
Schülerunion begrüßt heute beschlossenes pädagogisches Sofortpaket
Gestern wurde im Ministerrat ein großes pädagogisches Sofortpaket verabschiedet, welches großes Potential für die Schulen mit sich bringt
Bundesschulsprecherin: Aufruf zu PCR-Test vor Schulstart am Montag
Damit der Schulstart nach den Ferien möglichst reibungslos ablaufen kann, ruft Susanna Öllinger die Schülerschaft dazu auf, sich noch am Wochenende PCR testen zu lassen
Gefordert und umgesetzt: Schülerunion begrüßt Ausweitung der PCR-Testungen
Bildungsminister Polaschek verkündete, dass ab Jänner an allen Schulen die PCR-Testungen auf zwei pro Woche ausgeweitet werden sollen. Bundesschulsprecherin Öllinger begrüßt diese Maßnahme.
Bundesschulsprecherin begrüßt Sommerschulgesetz und Digitale Grundbildung
Heute wurden im Nationalrat das Sommerschulgesetz und das Pflichtfach Digitale Grundbildung beschlossen. Damit wurden erneut zwei wichtige Forderungen der Schülerunion umgesetzt!
Schülerunion freut sich auf wirkungsvolle Zusammenarbeit mit dem neuen Bildungsminister Martin Polaschek
Seit heute gibt es einen neuen Bildungsminister: Martin Polaschek wird künftig die wichtigsten bildungspolitischen Entscheidungen treffen.
Schülerunion gratuliert Claudia Plakolm zur Angelobung als Staatssekretärin für Jugendfragen
Vor sieben Jahren war Claudia Plakolm noch aktive Funktionärin der Schülerunion in Oberösterreich.
Bundesschülervertretung und ÖBVP zeigen Weg aus der psychischen Krise vor
Bei der heutigen Pressekonferenz der BSV und dem ÖBVP wurden alarmierende Studienzwischenergebnisse, aber auch ein Plan um diese jetzt zu stoppen, präsentiert.
Schülerunion: Digitale Arbeitswelt boomt, Österreichs Berufsschulen hinken nach
Beim gestrigen Abschlussevent des LehrlingsHackathons, dem “CodingDay”, wurde die innovativste Lehrlings-App des Jahres gekürt - live dabei: unser BS-Bereichsprecher Leonard Erni
AVISO: Schüler:innen und Psychotherapeut:innen präsentieren Projekt "Erste Hilfe für den Kopf"
Die Bundesschülervertretung und der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) laden zur Präsentation der ersten Zwischenergebnisse der Studie zur Psychischen Gesundheit bei Schülerinnen …