- 09.08.2025, 19:52:02
- /
- OTS0012
Maximilian Pech neuer Bundesobmann der Schülerunion
Am 09.08.2025 fand in Villach der 53. Bundestag der Schülerunion Österreich statt. Die Schülerunion Österreich ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte schulpolitische Organisation Österreichs. Sie hinterließ zuletzt mit dem Thema Demokratiebildung ihre Handschrift im Regierungsprogramm, war mit dem Volksbegehren „Gut, und selbst?“ Impulsgeber dafür, dass bestimmte psychische Behandlungen Kassenleistung wurden und stellt nach den letzten Landesschülervertretungswahlen bundesweit 125 von 165 Mandaten, sowie 23/29 Mandate in der Bundesschülervertretung.
Infolge der Wahl des Bundesobmanns wurde in der anschließenden Stehsitzung der Bundesvorstand für das Jahr 2025/26 bestellt. Mit 83,19% übernimmt der 19-jährige Niederösterreicher Maximilian Pech, der seine schulpolitische Anfänge in der Wiener Schülerunion machte, gemeinsam mit der 19-jährigen Kärntnerin Bernadette Krall die Schülerunion Österreich. Damit folgen sie dem Bundes-Duo Vincent Reisner (OÖ) und Julian Schindler (B) nach.
“Mit 19 Jahren die Verantwortung für einen Verein, mit über 30.000 Mitgliedern, viel Historie und großen Vorgängerinnen und Vorgängern zu tragen, erfüllt mich einerseits mit Ehrfurcht, aber vor allem mit einer gewaltigen Portion Motivation. Wir als Schülerunion sehen uns als Bildungsverein, dessen Aufgabe es ist, in erster Linie für die Schülerinnen und Schüler in Österreich da zu sein, und die Schule als Konzept, solange weiterzuentwickeln, bis wir in der Zukunft ankommen. Wir als Schülerunion sind der Motor der Veränderung und setzen uns tagtäglich für eine bessere Schule von morgen ein“, so der neue Bundesobmann Maximilian Pech.
Rückfragen & Kontakt
Jonas Pichlbauer
Pressesprecher Schülerunion
Telefon: +43 664 5174064
E-Mail: jonas.pichlbauer@schuelerunion.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSU