ÖAAB-Zarits ad Sozialausschuss: Über den Tellerrand blicken, und die Sorgen der arbeitenden Menschen ernst nehmen
Zwei wesentliche soziale Maßnahmen heute im Sozialausschuss auf den Weg gebracht, so Zarits Zwei wesentliche soziale Maßnahmen heute im Sozialausschuss auf den Weg gebracht, so Zarits
ÖAAB / Junge ÖVP / FCG Jugend: Digi-Scheck ist die richtige Investition zur richtigen Zeit
Lehre sichert Fachkräfte für die Zukunft Österreichs und ist ein Erfolgsgarant für junge Menschen
Wöginger und Zarits: "Herzliche Gratulation an Christine Haberlander"
"Bei Christine Haberlander sind die oberösterreichischen Arbeitnehmerinnen in guten Händen.
ÖAAB: Homeoffice – gekommen, um zu bleiben
Zweiter Teil des Homeoffice Pakets heute im Nationalrat beschlossen
Zarits ad aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Jobmotor mit digitaler Jobbörse anwerfen
Mit dem AMS-Modell des eJOBmeeting wird den Menschen geholfen, rasch und effizient einen neuen Job zu finden.
ÖAAB zum Weltfrauentag: Frauen stärken in und durch Bildung
Den Internationalen Weltfrauentag nutzen, um einfach DANKE zu sagen
ÖAAB-Zarits: „Corona-Kurzarbeit als Erfolgsmodell der Krise geht in die Verlängerung“
ÖAAB-Generalsekretär zeigt sich erfreut, über die Verlängerung der Corona-Kurzarbeit bis Ende Juni 2021.
ÖAAB-Zarits: Heute schon an morgen denken, steht gerade beim Thema Pflege im Mittelpunkt aller Überlegungen
Mit dem Bericht der „Taskforce Pflege“ erfolgt der Startschuss, um den Pflegereformprozess rasch umzusetzen.
ÖAAB/Salzmann: Ausweitung des Ausfallbonus ist ein wichtiges Signal für die Tourismusbetriebe in den Regionen!
Die ÖAAB-Bundesfrauenvorsitzende zeigt sich erfreut über notwendige Unterstützungsmaßnahme, die vielen heimischen Betrieben und den Betreiberfamilien zugutekommt.
ÖAAB/FCG Jugend: Konstruktiv durch die Coronapandemie
Manolova und Zarits setzen sich gemeinsam gegen die Jugendarbeitslosigkeit ein
ÖAAB begrüßt Rückkehr in den Präsenzunterricht mit verpflichtenden Tests und Masken!
Die Rückkehr in den Schichtbetrieb bringt ein Stück weit Normalität und Sicherheit für Schüler, Lehrer und Eltern, so ÖAAB-Bundesfrauenvorsitzende Gertraud Salzmann Die Rückkehr in den Schichtbetrieb …
ÖAAB: Bessere Rahmenbedingungen im Homeoffice für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umgesetzt
Unser Dank geht an Arbeitsminister Martin Kocher und Finanzminister Gernot Blümel, die sich rasch dieses Themas angenommen haben
ÖAAB - Wir müssen jene unterstützen, die durch die Krise arbeitslos geworden sind
Um auch weiterhin die Menschen, die meist unverschuldet arbeitslos geworden sind, davor zu schützen in die Notstandshilfe zu schlittern, wird diese Regelung verlängert.
ÖAAB-Zarits begrüßt Bestellung des Experten Martin Kocher als neuen Arbeitsminister
ÖAAB-Generalsekretär Abg.z.NR Christoph Zarits gratuliert dem neuen Arbeitsminister Martin Kocher zur verantwortungsvollen Aufgabe. „Gerade jetzt, während einer Corona-bedingten, weltumspannenden …
ÖAAB-Zarits: Wir kümmern uns um die Menschen und ihre täglichen Anliegen
Diese Woche ist Wesentliches im Plenum beschlossen worden, um den Menschen die Last und die Sorgen zu nehmen, so Zarits.