fjum_forum journalismus und medien unterstützt Journalismus in Zeiten des digitalen und strukturellen Umbruchs durch Bildung. Mit Seminaren, Veranstaltungen und Lehrgängen geben wir inspirierende Inputs und ermöglichen neue Kontakte. Wir bieten offene Kurse und unternehmensinterne Fortbildungen.
Podcast-Institut: Vom Grundkurs in die Charts
Know-how, Vernetzung und Plattform für boomende Audio-Szene
Journalismus aus der Krise holen
Neues fjum-Programm „Next in Media“ bietet Workshops mit ExpertInnen von SZ, Spiegel, BBC und vielen anderen.
fjum startet Masterclass für journalistische Innovation
JournalistInnen entwickeln innovatives Medienprojekt – regelmäßiger Austausch mit internationalen ExpertInnen wie Lucy Küng
Journalismus und sein Publikum
Media Innovation Day 2019: So bauen wir neue Communities auf
Simon Kravagna wird Geschäftsführer des fjum
Ab Februar 2019 wird Simon Kravagna, Gründer und Chefredakteur von "das biber", die Geschäftsführung des fjum_forum journalismus und medien übernehmen.
fjum schreibt Geschäftsführung aus
Weiterbildungseinrichtung für Journalist_innen lädt qualifizierte Interessent_innen zur Bewerbung bis 30. Oktober ein
Media Innovation Day 2018: Veränderung gestalten
Wie Veränderung in Medienhäusern nachhaltig umgesetzt wird, können Sie beim vierten Media Innovation Day im Oktober mit nationalen und internationalen Expert*innen diskutieren.
Journalistische Organisationen warnen: Persönliche Angriffe auf Journalisten gefährden die Pressefreiheit
Auf internationaler Ebene nimmt die Tendenz zu, einzelne JournalistInnen persönlich zu verunglimpfen, wenn PolitikerInnen mit dem Inhalt der Berichterstattung nicht einverstanden sind.
Russland und die Medien
Hochkarätig besetztes Expertentreffen des fjum zu internationaler Berichterstattung über Russland
fjum erhält Innovationsförderung
Neues Projekt der Wiener Weiterbildungseinrichtung unter zahlreichen Einreichungen von Forschungsförderungsgesellschaft FFG ausgewählt
GEN-Summit 2017: Besucherrekord bei Medieninnovations-Gipfel
fjum_forum journalismus und medien brachte Jahreskonferenz des Global Editors Network (GEN) nach Wien
GEN-Summit zum zweiten Mal in Wien
Von Roboterjournalismus bis Virtual Reality: Die journalistische Story ist entscheidend
fjum_Zertifikatskurs Digitaljournalismus: JournalistInnen rüsten sich für digitale Zukunft
Ausprobieren, austauschen, anwenden: Beim Abschluss des neuen fjum_Lehrgangs wurde betont, dass Fortbildung mehr ist als Wissenserwerb.
Was ist Journalismus? Eine Annäherung in 16 Thesen Einladung zur Pressekonferenz am 2. März um 10 Uhr
Qualitätsvoller Journalismus ist wichtiger denn je. Aber wie definieren wir ihn? Starten wir eine Debatte!
GEN Summit 2017 vom 21. bis 23. Juni wieder in Wien - Save the Date!
Vom 21.-23.6. diskutieren internationale Branchenvertreter unter dem Motto „From Post-Truth to Virtual Reality: Navigating Media’s Future“ über die Zukunft der Medien