bOJA ist das Kompetenzzentrum für Offene Jugendarbeit in Österreich.
Das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit wurde 2009 gegründet und baut auf eine lange Tradition der Vernetzung Offener Jugendarbeit in Österreich auf. Bundesweit gibt es rund 650 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, darunter Jugendzentren, -treffs und mobile Jugendarbeit.
Der Verein ist Service- bzw. Vernetzungsstelle sowie Fachstelle für Qualitätsweiterentwicklung im Bereich Offene Jugendarbeit. bOJA vertritt das Handlungsfeld bundesweit und ist darüber hinaus auch international vernetzt.
Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet.
Offene Jugendarbeit diskutiert über gesellschaftliche Entwicklungen und deren Einfluss auf Werthaltungen in der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen
Wien (OTS) - Man möge denken, dass in einem Land wie Österreich kein Kind, kein*e Jugendliche*r an Hunger leiden muss. Dennoch gibt es bei uns junge Menschen, die nicht genügend zu essen haben und die auf Lebensmittel...
17. bundesweite Fachtagung der Offenen Jugendarbeit
Wien (OTS) - Der Terroranschlag auf Israel und die aktuelle Kriegssituation machen uns Erwachsene sehr betroffen, verzweifelt und ohnmächtig. Die Zahl der Opfer auf beiden Seiten steigt täglich, ein gewaltloses...