Zum Inhalt springen

evolaris next level GmbH

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Digitaldialog: Connected Products & Services als Basis des zukunftsfähigen Geschäftsmodells

Der 42. Digitaldialog, am 27. September in Graz, fokussierte die zunehmende Vernetzung von Produkten und Services.

OTS0062
29.09.2016 10:18
 

Users as Creators: Co-Creation als Erfolgsfaktor in der App-Entwicklung

Beim Fifteen Seconds Festival in Graz präsentiert evolaris seine „Living Lab“ Plattform – zentrales Element der Open Innovation Strategie zur Nutzereinbindung.

OTS0022
07.06.2016 09:25
 

Neuer Schwerpunkt: evolaris setzt auf die Entwicklung von digitalen Assistenten für Industrie und Handel

>> Digitale Assistenten unterstützen Produktions-und Servicemitarbeiter in der Industrie und stärken die Kundenbindung im stationären Handel. >> Entwicklung von Softwarelösungen basierend …

OTS0018
14.04.2016 09:00
 

Digitaldialog: Digitale Assistenzsysteme als „Empowerment“-Faktor für Mitarbeiter in der Industrie 4.0

Beim Digitaldialog am 27. Oktober diskutierten ExpertInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft über den Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Industrie 4.0

OTS0080
29.10.2015 10:54
 

evolaris entwickelt Software für neue Datenbrille

Gemeinsam mit SKIDATA AG entwickelt evolaris bereits erste Anwendungen für die Mitte April am Markt erschienene Datenbrille Recon Jet.

OTS0056
05.05.2015 10:27
 

Digitaldialog: Mit digitalen Innovationen Kunden an den stationären Handel binden

Der 30. Digitaldialog am 28. April in Graz stand ganz im Zeichen von Smart Commerce.

OTS0224
29.04.2015 14:41
 

Pilotprojekt mit SIGFOX Netzwerk in Österreich vor dem Start

evolaris, ORS comm und SIGFOX ermöglichen Unternehmen das vernetzte Leben in der Smart City für sich zu entdecken und eigene Anwendungsszenarien zu testen.

OTS0046
13.11.2014 09:59
 

Österreichische Bergretter testen Datenbrillen-Anwendung bei Einsätzen

evolaris entwickelt eine Testanwendung für Datenskibrillen mit der Einsatzkräfte in Ernstfällen unterstützt werden sollen.

OTS0048
28.10.2014 10:04
 

Digitaldialog: ExpertInnen diskutieren den Einzug von Industrie 4.0 in die Österreichische Industrie- und Forschungslandschaft

Beim 26. Digitaldialog am vergangenen Dienstag wurde die Bühne genutzt, um gemeinsam mit ExpertInnen die vierte industrielle Revolution zu diskutieren.

OTS0189
02.10.2014 14:38
 

Google Glass in österreichischem Industrieunternehmen bereits im Probeeinsatz

Erst letztes Jahr wurde die Google Glass Explorer-Edition für Software-Entwickler ausgerollt.

OTS0030
14.04.2014 09:36
 

"Connected Life" vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft beim Digitaldialog in Graz

Derzeit ist das "Internet der Dinge" in aller Munde -doch was kommt eigentlich danach?

OTS0163
05.02.2014 15:53
 

Grazer Forschungsteam entwickelt erste Demo-Apps für Google Glass

Das auf mobile Innovationen spezialisierte Kompetenzzentrum evolaris intensiviert seine Forschungstätigkeit im Bereich von Datenbrillen und bereitet sich mit der Entwicklung von prototypischen Anwendungen …

OTS0014
14.11.2013 08:33
 

Mit der smarten Skibrille den Skisport neu erleben

Im Zuge des EU-Forschungsprojekts "Experimedia" entwickelt evolaris eine Software für die Daten-Skibrille Oakley Airwave und bietet Wintersportlern die Möglichkeit Live-Infos direkt über ein Display in …

OTS0025
07.11.2013 08:43
 

EU-Projekt - Efficiency_2.1: Energiebewusste Kaufentscheidungen durch Smartphone-App

Gemeinsam mit Partnern aus zehn europäischen Nationen arbeitet evolaris an der Entwicklung einer mobilen App, die zu Energie-bewusstem Verhalten motivieren soll.

OTS0236
05.09.2013 15:49
 

Augmented Reality: Die Technik darf nicht sichtbar sein

Beim 15. Digitaldialog in Graz diskutierten Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft das Thema Mobile Augmented Reality.

OTS0217
02.05.2013 15:00
 
vorige Seite nächste Seite