• Top-Thema

Top-Thema: US-Zölle

China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April, wie das Finanzministerium am Mittwoch in Peking mitteilte. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle für China von 54 auf 104 Prozent erhöht und China als „größten Übeltäter“ bezeichnet. China wiederum ist auf Trumps Ultimatum, die Gegenzölle zurückzunehmen, nicht eingegangen. Der Handelskrieg zwischen den USA und China schaukelt sich seit Tagen hoch.

Top-Thema Titelbild
  • Bundesministerium für Finanzen
Aviso: Pressekonferenz „Zollbilanz 2024“ mit Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl und Zoll-Vorständin Heike Fetka-Blüthner

Wien (OTS) - Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl und Zoll-Vorständin Heike Fekta Blüthner laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Pressekonferenz mit dem Thema "Zollbilanz 2024“ ein....

  • 18.08.2025, 13:00:05
  • /
  • OTS0083
  • Aussender Logo
  • ORF
Die ORF Vorarlberg Sommergespräche On Tour

Mit dem Camper unterwegs in ganz Vorarlberg – Parteispitzen im Gespräch mit Chefredakteurin Angelika Simma-Wallinger

  • 18.08.2025, 11:55:02
  • /
  • OTS0067
  • Aussender Logo
  • ORF
Franziska Weisz und Maria Wördemann ermitteln in „Obersee“ (AT)

Dreharbeiten zu neuer ORF/ZDF/SRF-Krimi-Serie

  • 18.08.2025, 10:40:32
  • /
  • OTS0049
  • Aussender Logo
  • ARTE G.E.I.E.
 Zur ARTE-Sendung Israel und die Palästinenser Der israelische
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der ehemalige US-Präsident
Barack Obama (2009-2017) und der damalige Präsident der
Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas (v.l.), trafen sich
2010 zu Friedensverhandlungen im Weißen Haus. © World History
Archive/Alamy Foto: ARTE F Honorarfreie Verwendung nur im
Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild:
Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger
Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25,
E-Mail: bildredaktion@arte.tv // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
2-teilige Doku "Israel und die Palästinenser" am Di, 16. September um 20.15 Uhr auf ARTE und vorab auf arte.tv

Straßburg (OTS) - Israel und die Palästinenser

  • 18.08.2025, 10:34:03
  • /
  • OTS0048
  • Bundesministerium für Finanzen
Zoll entlarvt Schmugglerin am Flughafen Wien: 25.000 Pillen im Gepäck

Wien (OTS) - Am Flughafen Wien wurde ein außergewöhnlicher Fall von Medikamentenschmuggel durch den österreichischen Zoll aufgedeckt: Bei einer Schwerpunktkontrolle Ende Juli wurden von einer Reisenden zwei Sporttaschen...

  • 18.08.2025, 09:12:02
  • /
  • OTS0022
  • Aussender Logo
  • Hisense Group
Hisense stellt mit dem TriChroma Laser TV L9Q einen neuen Standard im Heimkino vor

Qingdao, China (OTS) - Hisense, eine weltweit führende Marke im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, hat offiziell den Hisense TriChroma Laser TV L9Q auf den Markt gebracht, der Home- Entertainment...

  • 15.08.2025, 11:02:32
  • /
  • OTS0018
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Prammer/Grüne: Innenminister Karner auf gefährlichem und unkontrolliertem Machttrip

Grüne fordern strengeres Waffenrecht statt ständiger PR-Show zulasten unserer Grund- und Freiheitsrechte

  • 14.08.2025, 13:57:02
  • /
  • OTS0083
  • Aussender Logo
  • TCL
TCL leitet mit Präsentation modernster Technologie auf der IFA 2025 nächste Generation des Wohnens ein

Shenzhen, China (OTS) - TCL, ein weltweit führender Anbieter von Unterhaltungselektronik und die weltweit führende Marke für Mini-LED- und ultragroße[1] Fernseher, freut sich, seine Teilnahme an der kommenden...

  • 12.08.2025, 13:05:33
  • /
  • OTS0075
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Vilimsky: „Milliardenzahlungen an die Ukraine müssen endlich ein Ende haben!“

EU-Unterstützung für Ukraine entwickelt sich zu Fass ohne Boden

  • 11.08.2025, 17:41:33
  • /
  • OTS0077
  • Bundesministerium für Finanzen
Zoll zog 2024 über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr

Trefferquote von mehr als 80 Prozent

  • 11.08.2025, 09:18:32
  • /
  • OTS0024