• Top-Thema

Top-Thema: US-Zölle

China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April, wie das Finanzministerium am Mittwoch in Peking mitteilte. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle für China von 54 auf 104 Prozent erhöht und China als „größten Übeltäter“ bezeichnet. China wiederum ist auf Trumps Ultimatum, die Gegenzölle zurückzunehmen, nicht eingegangen. Der Handelskrieg zwischen den USA und China schaukelt sich seit Tagen hoch.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
WKÖ-Danninger: „Vereinfachung des CO₂-Grenzausgleichs überfällig, doch zentrale Probleme bleiben ungelöst“

CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) belastet Europas Unternehmen doppelt: in der Produktion und beim Export – EU muss endlich echte Lösungen liefern

  • 29.09.2025, 13:11:32
  • /
  • OTS0109
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Lindner: Slowakische Verfassungsänderung ist Frontalangriff auf europäische Grundwerte!

Während slowakische Regierung LGBTIQ+ Rechte beschneidet, will Deutschland sie im Grundgesetz schützen

  • 26.09.2025, 12:50:04
  • /
  • OTS0109
  • Aussender Logo
  • Naturhistorisches Museum Wien
 Eine Menschenschlange wartet auf den Beginn der Langen Nacht der
Museen am Maria-Theresien-Platz
In der Langen Nacht der Museen wird im Naturhistorische Museum Wien ausgepackt!

Wien (OTS) - Am Samstag, den 4. Oktober 2025 findet von 18.00 Uhr bis Mitternacht die 25. Lange Nacht der Museen statt. Das Naturhistorische Museum Wien war von Anfang an bei dieser erfolgreichen Großveranstaltung...

  • 26.09.2025, 09:00:34
  • /
  • OTS0022
  • ZKONG
ZKONG sorgt mit neuen ESL in Stabform auf der NRF Europe 2025 für Aufsehen

Hangzhou, China (OTS) - Vom 16. bis 18. September war die erste Ausgabe der NRF Retail's Big Show Europe in Paris ein voller Erfolg und hat fast 500 Unternehmen aus dem Bereich Einzelhandelstechnologie zusammengebracht....

  • 25.09.2025, 22:01:32
  • /
  • OTS0201
  • Aussender Logo
  • ORF
Peter Kliens „Gute Nacht Österreich“-Saison-Auftakt am 26. September

Late-Night-Satire mit Gregor Seberg in ORF 1 und auf ORF ON

  • 25.09.2025, 11:06:02
  • /
  • OTS0101
  • Aussender Logo
  • ARTE G.E.I.E.
 Themenabend "KI - Unsere schöne neue Welt" ab dem 1. Oktober auf
arte.tv und am 21. Oktober auf ARTE. Honorarfreie Verwendung nur im
Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild:
Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger
Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25,
E-Mail: bildredaktion@arte.tv // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
ARTE-Streamingtipps im Oktober

Straßburg (OTS) - AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE

  • 25.09.2025, 10:37:33
  • /
  • OTS0086
  • Aussender Logo
  • ChatEurope
 ChatEurope liefert seit Juli präzise und verlässliche Antworten
auf Fragen zur EU. Das Foto zeigt die Teilnehmerin einer
Demonstration 2024 in Leipzig. Foto: picture alliance/dpa/Sebastian
Willnow // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/179927
/ Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Bürgerinnen und Bürger stellen am häufigsten Fragen zur Digital-Agenda der EU und zum Ukraine-Krieg

Hamburg/Paris (OTS) - ChatEurope, die von verschiedenen europäischen Medienunternehmen entwickelte und KI-gestützte Nachrichtenplattform, ist als zuverlässige und innovative Informationsquelle für europäische...

  • 25.09.2025, 10:02:03
  • /
  • OTS0076
  • Friedrich A. von Hayek Institut
Freihandel im 21. Jahrhundert

Publikumskonferenz und Buchvorstellung

  • 25.09.2025, 10:00:07
  • /
  • OTS0069
  • Aussender Logo
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Harvard, Princeton, MIT: 25 Spitzenforschende wechseln mit ÖAW-Stipendien von den USA nach Österreich

Die US-Forschenden kommen noch heuer an österreichische Universitäten und Forschungseinrichtungen. ÖAW-Präsident Faßmann: „Ein großer Gewinn für Österreichs Wissenschaft“

  • 25.09.2025, 06:00:33
  • /
  • OTS0006
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Aktuelle Europastunde: Grüne kritisieren Verschiebung der Abstimmung zu EU-Klimazielen 2040

Hitzige Debatte über Klimaschutzstrategien im Nationalrat

  • 24.09.2025, 16:02:32
  • /
  • OTS0177