• Top-Thema

Top-Thema: Sozialhilfe-Reform

Die Bundesregierung hat am Montag den „Startschuss“ zur im Regierungsprogramm angekündigten „Sozialhilfe NEU“ gegeben. Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ), Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und NEOS-Klubobmann Yannick Shetty stellten die groben Eckpunkte der geplanten Reform vor. Das Vorhaben ist nach wie vor recht vage, im Zentrum steht die bundesweite Vereinheitlichung, eine Integrationsphase und der Fokus auf Kinder. In Kraft treten soll die Reform 2027. Die österreichischen Sozialorganisationen und NGOs fordern bei der von der Regierung geplanten Sozialhilfe-Reform eine Einbindung.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer NÖ
WKNÖ: Konsequentes Vorgehen gegen Sozialmissbrauch sichert Standort und Wohlstand

Ecker/Schedlbauer: „Nur wenn Leistung, Fairness und Verantwortung Hand in Hand gehen, stärken wir Vertrauen, Wettbewerbsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt.“

  • 30.10.2025, 09:03:32
  • /
  • OTS0025
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK)
Bisher rund 51.000 Schüler:innen mit Aktion „Schulstartklar!“ des Sozialministeriums unterstützt

Gutscheinausgabe erstmals digital über die App „Schulstart“ abgewickelt – 94 Prozent der Gutscheine bisher eingelöst

  • 27.10.2025, 10:00:40
  • /
  • OTS0043
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS) - Die folgenden zwei Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Otto Auer (VP)) und Abstimmung gemeinsam behandelt:

  • 23.10.2025, 23:37:02
  • /
  • OTS0195
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:

  • 21.10.2025, 11:17:31
  • /
  • OTS0082
  • Aussender Logo
  • SOS Mitmensch
SOS Mitmensch: Petition gegen Ausschluss von Schutzberechtigten aus der Mindestsicherung

Stadt Wien soll 10.000 subsidiär Schutzberechtigte nicht ins soziale Elend stürzen

  • 21.10.2025, 08:24:02
  • /
  • OTS0012
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Antauer/FPÖ-Amesbauer: "Klare Linie bei Asyl, Integration und Sachleistungen"

FPÖ für Kurskorrektur – Länder dürfen nicht länger die Leidtragenden der falschen Asylpolitik von EU und Bund sein

  • 16.10.2025, 10:03:33
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • SOS Mitmensch
SOS Mitmensch-Appell: 9.000 Menschen nicht den Boden unter den Füßen wegziehen!

Ausschluss von Schutzberechtigten von der Mindestsicherung hat katastrophale Folgen

  • 16.10.2025, 09:17:03
  • /
  • OTS0040
  • FPÖ - Landespartei Steiermark
FPÖ-Amesbauer/Antauer: Sozialpolitik mit Verantwortung – klare Linie bei Asyl, Integration und Sozialleistungen

FPÖ-Landesräte Antauer und Amesbauer fordern Kurskorrektur bei Asyl und Sozialleistungen – Länder dürfen nicht länger die Leidtragenden der falschen Politik von EU und Bund sein.

  • 16.10.2025, 08:53:03
  • /
  • OTS0025
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Landbauer: „Sozialhilfe muss Privileg für Österreicher in Not sein“

Der Stopp der Massenmigration muss ganz oben stehen

  • 15.10.2025, 16:00:33
  • /
  • OTS0165
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Pühringer, Ellensohn: „Die SPÖ hat den sozialen Kompass verloren”

Grüne kritisieren Kürzungen von Unterstützungsleistungen für Kinder, Menschen mit Behinderung, Alten und Kranke – Rot-Pink verschärft Kinderarmut in Wien.

  • 15.10.2025, 11:33:03
  • /
  • OTS0102