• Top-Thema

Top-Thema: Sozialhilfe

Die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr Bezieher. Hauptgrund ist der schwierige Arbeitsmarkt in Kombination mit hoher Inflation, erklärte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bei einem Hintergrundgespräch in Wien. Im Jahresdurchschnitt erhielten 205.781 Personen die Unterstützung, das sind rund 8.800 mehr als 2023. Dennoch ist der Anteil der Kosten am Gesamtbudget mit 0,27 Prozent des BIP eher gering (2023: 0,23 %). Daher könne man über Kürzungen bei der Sozialhilfe auch nicht das Budget sanieren, gab Schumann auf Nachfrage zu verstehen. Es sei auch unmöglich, hier weiter einzusparen, da sonst Hunger, Wohnungsnot und völlige Verwahrlosung der Betroffenen drohen würden.

Top-Thema Titelbild
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Belakowitsch: „Sozialhilfe-Explosion ist das Ergebnis verfehlter Asyl- und Sozialpolitik!“

Freiheitliche fordern sofortigen Stopp der Zuwanderung ins Sozialsystem und eine radikale Reform, die endlich wieder die eigene Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt

  • 12.11.2025, 12:54:34
  • /
  • OTS0126
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Koza/Grüne zu Sozialhilfe: Sparmaßnahmen der Bundesregierung treffen sozial ausgegrenzte Menschen besonders stark

Pläne der Bundesregierung und der Länder zur Sozialhilfe sind eine gefährliche Drohung für Betroffene, Sozialstaat und Demokratie

  • 12.11.2025, 11:34:33
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • Amnesty International Österreich
Sozialhilfe darf nicht ausgehöhlt werden

Im Zentrum der Verhandlungen müssen die Menschen stehen

  • 12.11.2025, 09:50:03
  • /
  • OTS0056
  • Caritas Österreich
Caritas: Sozialhilfe braucht Reform – keine Kürzungen auf Kosten von Kindern

Neue Zahlen zeigen, wie tief Armut in Österreich reicht. Caritas Österreich Präsidentin Tödtling-Musenbichler fordert: „Armut beenden, Kinder absichern.“

  • 12.11.2025, 09:41:04
  • /
  • OTS0052
  • Aussender Logo
  • DIE ARMUTSKONFERENZ
Sozialhilfe: Genauer hinsehen - 22% Menschen mit Behinderungen und untragbare Wohnsituationen

Armutskonferenz appelliert an Öffentlichkeit: Es gibt zu viele vergessene und verschwiegene Probleme in der Sozialhilfe.

  • 12.11.2025, 09:07:03
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • Volkshilfe Österreich
Volkshilfe zu neuen Sozialhilfe-Zahlen: Fenninger warnt vor Kürzungsfantasien

“Kinder müssen in Österreich besser vor Armut geschützt werden”

  • 12.11.2025, 08:44:33
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Grüne Wien sehen das soziale Miteinander in der Stadt in Gefahr

Rathaus-Oppositionspartei kündigt Dringliche Anfrage an Bürgermeister Ludwig an

  • 11.11.2025, 12:53:33
  • /
  • OTS0117
  • Caritas Wien
Caritas und Foresight warnen vor steigender Armut: „Hier droht, Grundlegendes ins Rutschen zu geraten!“

In Wien startet Caritas neue Hotline für raschen Zugang zu Lebensmittelhilfe und bittet um Spenden. Schwertner appelliert an Bund und Länder: „Sozialstaat in der Krise stärken!“

  • 11.11.2025, 10:15:32
  • /
  • OTS0055
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Antauer: „Arbeitswillige Sozialhilfeempfänger fördern, Arbeitsunwillige bestrafen“

Landesrat besuchte BBO der Caritas in St. Pölten

  • 10.11.2025, 16:50:32
  • /
  • OTS0141
  • FPÖ - Landespartei Steiermark
FPÖ-Amesbauer/Svazek/Antauer: Integration braucht Pflichten, nicht bloß Rechte und Angebote!

Freiheitliche Landesräte bringen bei Integrationskonferenz wichtige Anträge zum Schutz Österreichs ein; Antrag auf Verschärfungen im Integrationsgesetz wurde einstimmig angenommen

  • 07.11.2025, 11:49:33
  • /
  • OTS0081