• Top-Thema

Top-Thema: Nehammer-Video

Nachdem am Mittwochabend ein Video auf Twitter aufgetaucht ist, das Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in geselliger Runde zeigt, erntet der Kanzler dafür am Donnerstag Kritik. In der Aufnahme empört er sich über Frauen, die in Teilzeit arbeiten, die Diskussion um Kinderarmut und die Sozialpartnerschaft. Empört über das Video hingegen zeigen sich ÖGB, Caritas, die Opposition und der grüne Koalitionspartner.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Debatte über U-Ausschuss und Dringliche Anfrage im Nationalrat

Kritik an "wirrem" Untersuchungsgegenstand, Grüne finden "Causa Pilnacek" aufklärungswürdig

  • 21.05.2025, 18:58:32
  • /
  • OTS0188
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: FPÖ thematisiert "ÖVP-Machtmissbrauch" in Dringlicher Anfrage

Staatssekretär Pröll weist Vorwürfe zurück und wirft FPÖ Lähmung der Verwaltung vor

  • 21.05.2025, 17:44:32
  • /
  • OTS0178
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Kurzdebatte im Nationalrat: Grüne kritisieren fehlende Transparenz bei Postenbesetzungen

Fristsetzungsantrag für Maßnahmenpaket bleibt in der Minderheit

  • 25.04.2025, 16:40:32
  • /
  • OTS0169
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat wendet sich mit breiter Mehrheit gegen ungarisches Verbot von Pride-Paraden

Sammelbericht über parlamentarische Behandlung von Bürgerinitiativen einstimmig zur Kenntnis genommen

  • 24.04.2025, 23:47:02
  • /
  • OTS0206
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. April 2025

Kleine EAG-Novelle, Entschließungen, Aktuelle Stunde, Europastunde, Bericht des Petitionsausschusses

  • 17.04.2025, 10:22:02
  • /
  • OTS0059
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Dringliche Anfrage im Bundesrat: Harsche FPÖ-Kritik an Außenpolitik von Beate Meinl-Reisinger

Außenministerin weist "Unterstellungen entschieden zurück"

  • 10.04.2025, 19:37:02
  • /
  • OTS0195
  • Aussender Logo
  • APA-Comm
 APA-Comm analysiert monatlich die Präsenz österreichischer
Politikerinnen und Politiker in 13 Tageszeitungen. Im Jänner 2025
waren die meisten Medienbeiträge zu Herbert Kickl (FPÖ) zu
verzeichnen.
Analyse: Medienpräsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker im Jänner

APA-Comm analysiert monatlich die Präsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker in 13 Tageszeitungen – Herbert Kickl mit den meisten Beiträgen im Jänner 2025

  • 05.02.2025, 09:52:47
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Schallenberg gibt sich in der Länderkammer zuversichtlich

Debatte über Auswirkungen einer möglichen FPÖ-ÖVP-Regierung anlässlich der Erklärung des Bundeskanzlers

  • 30.01.2025, 15:03:47
  • /
  • OTS0139
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Regierungserklärung: Nationalrat diskutiert über aktuelle politische Lage

Österreich muss für Bundeskanzler Schallenberg stabiler Partner in der EU bleiben

  • 22.01.2025, 16:22:47
  • /
  • OTS0163
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: SPÖ kritisiert Belastungen durch "Budgetdesaster"

Finanzminister Mayr erörtert in Aktueller Stunde Sparpläne zur Abwendung des EU-Defizitverfahrens

  • 22.01.2025, 14:29:32
  • /
  • OTS0149