• Top-Thema

Top-Thema: Mutter-Kind-Pass

Der Mutter-Kind-Pass wird reformiert. Das 1974 eingeführte gelbe Büchlein wird einerseits umbenannt und in seinen Leistungen erweitert und anderseits digitalisiert. Der neue Eltern-Kind-Pass soll 2024 fertig sein. Gleichzeitig soll auch der zuletzt entflammte Konflikt der Ärztekammer mit der Sozialversicherung wegen der aus Sicht der Ärzte zu niedrigen Tarife für Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen gelöst werden. Er wird schon 2023 mehr Geld geben, kündigte die Regierung an.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Österreichische Ärztekammer
Niedergelassene Ärzteschaft fordert Stärkung der ärztlichen Versorgung

Versorgungsleistungen dürfen nicht weiter nach unten nivelliert werden, der niedergelassene Bereich muss für die Zukunft abgesichert werden.

  • 03.07.2025, 13:48:02
  • /
  • OTS0117
  • Aussender Logo
  • aktion leben österreich
Elternberatung: Meilenstein wackelt

Aktion leben plädiert dringend für Weiterführung der Elternberatung. „Sie hat große Bedeutung für werdende Eltern und die ganze Gesellschaft“, ist aktion leben besorgt.

  • 26.06.2025, 11:22:32
  • /
  • OTS0114
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: Dritter Sitzungstag startet mit Beratungen zum Budget für den Bereich Familie und Jugend

Opposition kritisiert Aussetzung der Valorisierung von Familienleistungen

  • 18.06.2025, 14:53:04
  • /
  • OTS0194
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Familiensprecher Herzog: Trotz Sparkurs Offensivmaßnahmen für Familien

Aussetzen der Familienleistungen: „Nicht erfreulich, aber keine Kürzung“

  • 18.06.2025, 11:00:03
  • /
  • OTS0085
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 18. Juni 2025

Budgetkapitel Familie, Verkehr, Innovation und Technologie, Militär, Finanzen, Schlussabstimmungen zum Doppelbudget 2025/26

  • 13.06.2025, 14:22:03
  • /
  • OTS0117
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Plakolm: Trotz notwendiger Anpassungen soll das hohe Niveau an Familienleistungen sichergestellt werden

Opposition übt Kritik an Kürzungen und hinterfragt die Ausgaben für die Integration

  • 04.06.2025, 21:19:33
  • /
  • OTS0191
  • Aussender Logo
  • Österreichische Ärztekammer
ÖÄK-Experten erinnern an kostenfreie HPV-Impfung

Anlässlich der Europäischen Impfwoche erinnern Experten der Österreichischen Ärztekammer an die bald auslaufende kostenfreie Impfaktion gegen HPV für 21- bis 30-Jährige.

  • 02.05.2025, 09:23:17
  • /
  • OTS0027
  • Aussender Logo
  • PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung
PRAEVENIRE setzt auf Neustart in der Gesundheitspolitik

Der Verein PRAEVENIRE präsentiert sein aktuelles Jahrbuch 2024/25 und diskutiert mit führenden Gesundheitsexpert:innen konkrete Lösungsansätzen für eine zukunftsfitte Versorgung.

  • 17.04.2025, 11:00:26
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • Österreichische Ärztekammer
Österreichische Ärztekammer präsentierte Zehn-Punkte-Plan zur ÖGK-Sanierung

Statt ärztliche Leistungen zu kürzen, sollten lieber Synergieeffekte seit der Fusion endlich umgesetzt werden, um die ÖGK nachhaltig zu sanieren, betont die Ärztekammer.

  • 14.04.2025, 12:35:47
  • /
  • OTS0077
  • Aussender Logo
  • Österreichische Ärztekammer
Österreichische Ärztekammer veröffentlichte Jahresbericht

ÖÄK-Präsident Steinhart: „Eindrucksvolle Leistungsschau“ der österreichischen Ärztinnen und Ärzte und ihrer Standesvertretung

  • 10.04.2025, 14:30:02
  • /
  • OTS0170