Zum Inhalt springen

Der Mutter-Kind-Pass wird reformiert. Das 1974 eingeführte gelbe Büchlein wird einerseits umbenannt und in seinen Leistungen erweitert und anderseits digitalisiert. Der neue Eltern-Kind-Pass soll 2024 fertig sein. Gleichzeitig soll auch der zuletzt entflammte Konflikt der Ärztekammer mit der Sozialversicherung wegen der aus Sicht der Ärzte zu niedrigen Tarife für Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen gelöst werden. Er wird schon 2023 mehr Geld geben, kündigte die Regierung an.

Aussendungen zu diesem Thema (09.11.2022 - 23.11.2022):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

aktion leben: Endlich Valorisierung der Familienleistungen!

aktion leben begrüßt die ab 2023 jährliche Valorisierung der Familienleistungen als wichtigen familienpolitischen Schritt.

OTS0078
18.11.2022 10:41
in Politik

ÖVIH begrüßt Aufwertung des Mutter-Kind-Passes

Verbesserungen im Bereich der Impfungen nach wie vor notwendig

Ergotherapie Austria zum Internationalen Tag der Kinderrechte

Die Gesundheit und das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen muss geschützt werden – Kinderrechte vor den Vorhang!

Eltern-Kind-Pass - Der Schlüssel zur sicheren Basis einer gesunden psychischen Entwicklung

BÖP befürwortet erweiterten neuen Pass als präventives Instrument für physische und psychische Gesundheit

OTS0158
17.11.2022 15:13
in Politik

Raab: Gewaltschutz und Selbstbestimmung zentral im Frauenbudget

Ministerin für Frauen und Familien bekräftigt im Nationalrat Einigung über neuen Eltern-Kind-Pass

ÖGK-Huss: Sozialversicherung übernimmt Auftrag für Eltern-Kind-Pass-Tarifverhandlungen vom Bund

Aufteilung der Kosten: Zwei Drittel Bund, ein Drittel Sozialversicherung bleibt gleich

Minister Rauch sieht Reform des Mutter-Kind-Passes und Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung als wichtige Fortschritte an

Kritik der Opposition im Nationalrat an falscher Schwerpunktsetzung im Gesundheitsbudget und fehlenden Strukturreformen

Familienbund: Neuer Eltern-Kind-Pass zukunftsweisend

Familienbundforderungen erfüllt

OTS0179
16.11.2022 14:25
in Politik

Katholischer Familienverband begrüßt vorgestellten Entwurf zum Mutter-Kind Pass

Positiv beurteilt der Katholische Familienverband die heute vorgestellten Punkte zur Reform des Mutter- Kind Passes, der künftig ein digitaler Eltern-Kind Pass werden soll.

Smolle: Stehen zu einem niederschwelligen hochqualifizierten Gesundheitssystem für alle Menschen in diesem Land

ÖVP-Gesundheitssprecher: Im Gesundheitsbereich zunehmende Entwicklung zur Normalität

OTS0168
16.11.2022 13:54
in Politik

Mutter-Kind-Pass: ÖÄK begrüßt Einigungen, aber ein zentraler Punkt fehlt

Die heute beschlossenen Erweiterungen seien zwar sehr positiv, dennoch gibt es bei der Valorisierung weiter nur vage Absichtserklärungen, hält die Österreichische Ärztekammer fest.

OTS0163
16.11.2022 13:27

Sieber: Der Mutter-Kind-Pass wird zum elektronischen Eltern-Kind-Pass ausgebaut

Das Vorsorgeprogramm für Schwangere und frischgebackene Eltern und deren Kinder wird digitalisiert und erweitert - Eine Investition in Millionenhöhe für unsere Familien

OTS0154
16.11.2022 12:55
in Politik

SPÖ-Holzleitner: Weiterhin viele Fragezeichen beim Eltern-Kind-Pass

SPÖ-Frauen vermissen Budgetierung der zusätzlichen Leistungen sowie konkreten Fahrplan zur Umsetzung

OTS0137
16.11.2022 12:22
vorige Seite nächste Seite