Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat weitere Schritte zur Erhöhung der Mindestpension sowie zur Bekämpfung von Sonderpensionsprivilegien beschlossen. Reaktionen dazu sind hier gesammelt.
Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat weitere Schritte zur Erhöhung der Mindestpension sowie zur Bekämpfung von Sonderpensionsprivilegien beschlossen. Reaktionen dazu sind hier gesammelt.
Fast 40 Prozent weniger Pension: Viele Frauen arbeiten in Teilzeit, weil Sorgearbeit bei ihnen liegt. Die Caritas fordert armutsfeste Pensionen und echte Gleichstellung.
Wien (OTS) - Mit scharfer Kritik reagierte heute der freiheitliche Konsumentenschutzsprecher NAbg. Peter Wurm in seinem Debattenbeitrag auf die geplante Einführung der sogenannten „Teilpension“ durch die schwarz-rot-pinke...
Weitere Belastung für ältere Generation – PVÖ konnte erreichen, dass zumindest MindestpensionistInnen ausgenommen bleiben
FPÖ verunsichert ältere Menschen mit falschen Behauptungen
Keine Pensionistin und kein Pensionist darf in Österreich unterhalb der Armutsgrenze leben müssen
Impfquoten durch breite Angebote und finanzielle Unterstützung erhöhen
Seniorenratspräsidenten fordern Berücksichtigung der Anliegen der ältere Menschen
Unser Lehrling in Kitzbühel leistet bereits beeindruckenden Beitrag
Unser Lehrling in Kitzbühel leistet bereits beeindruckenden Beitrag
Pensionisten sind Wirtschaftsfaktor - kein Kostenfaktor!