• Top-Thema

Top-Thema: EU-Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
Industrie begrüßt Verbesserungen beim Lieferkettengesetz

Dringlichkeit im Sinne des Standorts wurde erkannt

  • 13.11.2025, 14:49:33
  • /
  • OTS0169
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Bayr: „Aushöhlung des Lieferkettengesetzes durch Konservative und Rechte ist schwerer Fehler!“

Aufforderung an Mitgliedsstaaten in nationaler Umsetzung über Mindeststandards hinauszugehen

  • 13.11.2025, 13:31:03
  • /
  • OTS0143
  • Aussender Logo
  • Jugend Eine Welt
Jugend Eine Welt: Entschärfung des Lieferkettengesetzes raubt 138 Millionen Kindern ihre Kindheit!

Anstatt in die Schule gehen zu können, droht ihnen nun weiterhin das Schicksal, als Arbeitskraft eingesetzt zu werden | Heiserer: „Chance Kinderarbeit zu verhindert leider vertan.“

  • 13.11.2025, 13:30:03
  • /
  • OTS0142
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Regner: Europäische Volkspartei beerdigt Lieferkettengesetz

EVP zerstört letzte Chance auf wirksames Lieferkettengesetz und reißt Brandmauer im EU-Parlament ein

  • 13.11.2025, 12:58:33
  • /
  • OTS0123
  • Aussender Logo
  • Südwind
Südwind: EU-Parlament macht aus Lieferkettengesetz wirkungslosen Papiertiger

Scharfe Kritik an Aufweichung: “Konservativer Machtpoker bringt fatale Rückschritte und einen rücksichtslosen Abbau von Klima- und Menschenrechtsschutz”

  • 13.11.2025, 12:55:32
  • /
  • OTS0121
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Mandl zum Lieferkettengesetz: Nun kann das Vertrauen in das vereinte Europa wachsen

Kommission der alten Periode sei auf dem Holzweg gewesen, durch bessere Mehrheiten im Europaparlament gehe es aufwärts, Europa brauche den Aufschwung, so Mandl

  • 13.11.2025, 12:48:03
  • /
  • OTS0119
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne/Götze: EU unterstützt unfairen Wettbewerb statt gutes Lieferkettengesetz

Ein Lieferkettengesetz ohne klare Pflichten ist ein Gesetz ohne Wirkung

  • 13.11.2025, 12:43:03
  • /
  • OTS0117
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Haider zu Lieferkettengesetz: „FPÖ rettet KMU vor Bürokratielawine!“

Trotz Zustimmung zu Entlastung bleibt grundsätzliche Kritik aufrecht

  • 13.11.2025, 12:25:32
  • /
  • OTS0108
  • Grüne im Parlament
Schilling/Grüne: „Der ÖVP sind Kinderarbeit und Umweltverschmutzung egal“

EU-Parlament hat Lieferkettengesetz massiv ausgehöhlt

  • 13.11.2025, 12:00:10
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Wien
ÖGB und AK: Schutz stärken statt Zukunft verspielen – EU muss handeln

Heute im EU-Parlament bietet sich die Chance für einen ausgewogenen Kompromiss im Lieferkettengesetz.

  • 13.11.2025, 09:47:03
  • /
  • OTS0043