Presseaussendungen zu "Wkö"
28.220 AussendungenWKÖ-Bundessparte Information und Consulting begrüßt Bestellung von Wolfgang Struber als RTR-Geschäftsführer
Sery-Froschauer: Anerkannter Fachexperte mit umfassender Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft
EIT Culture & Creativity: Großer Erfolg für Österreichs Kreativwirtschaft
Kreativwirtschaft Austria der WKÖ, JKU Linz und die Ars Electronica sind Lead Partner im Gewinner-Konsortium für das EIT Culture & Creativity mit Gesamtbudget von 150 Mio. Euro
L&M PRISK beim Europa-Forum Wachau: Erfolgreiche Unternehmensführung braucht aktives Risikomanagement
Fehlende Sensibilität für Risiken hat massive Auswirkungen – Arbeit mit Szenarien notwendig Fehlende Sensibilität für Risiken hat massive Auswirkungen – Arbeit mit Szenarien notwendig
Fahrzeughändler warnen: Existenzbedrohende Situation im österreichischen Neuwagenhandel
WKÖ-Edelsbrunner fordert Maßnahmen, um Insolvenzen und Arbeitslosigkeit abzuwenden
WKÖ-Kopf: Kaufkraftstärkung durch Entlastungspaket im Sinne der Wirtschaft
Startschuss für Entlastung gefallen: Verschiebung der CO2-Bepreisung richtiger Schritt - Härtefall-Regelung notwendig
Europa-Forum Wachau mit Schwerpunkten Sicherheit, Gesundheit und Innovationen eröffnet
LR Eichtinger: Absicherung des europäischen Lebensmodells durch geeintes Auftreten der EU, Individualmedizin und Datensicherheit sowie 105 Technologien der Zukunft im Fokus
WKÖ-Kühnel zu EU-Erweiterung: Westbalkan-Staaten dürfen nicht vergessen werden
EU-Kandidatenstatus für Ukraine ist „erster Schritt auf einem langen Weg in die EU“
Arbeitskräfteüberlassung: Höchste Qualitätsstandards sichern Vertrau-en
Branche in Österreich durch Kollektivvertrag und neue Befähigungsprüfung nachhaltig etab-liert – Sozialpartner-Appell: „Konsequent gegen Missbrauch vorgehen“
Sozialpartner: Wo bleibt die Arbeitsstiftung zur Deckung des Fachkräftebedarfs im öffentlichen Verkehr?
vida-Hebenstreit und WKÖ-Scheiber: Die Sozialpartner haben ihre Arbeit getan, jetzt ist die Bundesregierung am Zug
Luftfahrtbranche: Kurzarbeit verhindert Personalengpässe - Pünktlichkeit auf Rekordhoch
WKÖ-Branchensprecher Ofner: Kein Einfluss auf international verursachte Verzögerungen - Personal in Österreich leistet tolle Arbeit
Neuer Obmann im WKÖ-Fachverband Güterbeförderung
Markus Fischer, Transportunternehmer und Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in Niederösterreich, folgt Günther Reder nach
WKÖ-Exporttag 2022 im Zeichen von krisenbedingten Herausforderungen und neuen Chancen
Größte Netzwerkveranstaltung zum Thema Export mit 60 Wirtschaftsdelegierten am 28. Juni und Beratungsgesprächen vor Ort
Wirtschaftsausschuss: Haftungsrahmen des KMU-Fördergesetzes wird auf eine Milliarde Euro ausgeweitet
Berichte zur Lage der KMU und zum Härtefallfonds für Selbständige zeigen laut Kocher, dass Unternehmen gut durch die Krise gekommen sind
26. Europa-Forum Wachau zur Sicherstellung der Zukunft Europas – von der Ukraine bis zum Balkan
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: Debatten über Sicherheit, alternative Energieversorgung, fragile Lieferketten und über den Kandidatenstatus der Ukraine