Presseaussendungen zu "Kirchen"
7.656 AussendungenBuchpräsentation: Eckehard Bamberger mit seinem Werk „Gott und die Welt“
Gedanken zur Schöpfung für Gläubige und für jene, die auf dem Weg zu Gott sind
Trauer um früheren Kathpress-Chefredakteur Erich Leitenberger
Journalist, Kirchenexperte und Pressessprecher dreier Wiener Erzbischöfe im 77. Lebensjahr verstorben - Schönborn: Leitenberger war "Stimme der katholischen Kirche in Österreich" - Ökumene-Bischof …
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz: Bibel TV zeigt "The 'Night' Holocaust Concert"
Am 27. Januar erinnert Bibel TV mit der letztjährigen Konzertlesung aus Hannover an den Holocaust (FOTO)
Kultusministerin Raab: Öffentliche Gottesdienste bis zum Ende des Lockdowns ausgesetzt
Vereinbarung mit allen 16 Religionsgesellschaften in Absprache mit Ministerin Raab bis zum Ende der 1. Februarwoche verlängert - Regelung erfolgt analog zum derzeit geltenden Lockdown
„kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“ über den wachsenden Einfluss der Kreationisten in den USA
Am 19. Jänner um 22.35 Uhr in ORF 2, danach: „Satans Rauch. Die Gegner des Papstes“
„Heilige Könige“ im Ringturm der Wiener Städtischen
Das neue Jahr beginnt auch für die Wiener Städtische Versicherung mit einem königlichen Besuch.
„Orientierung“: Die Zukunft nach der Pandemie – Was soll anders werden, wenn Social Distancing, Lockdown etc. vorbei sind?
Am 10. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2
Josip Heit, Sophia Thomalla, G999 und Heilige Drei Könige (FOTO)
Als Heilige Drei Könige oder Weise aus dem Morgenland bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten "Sterndeuter", welche durch den Stern von …
Caritas zu Erdbeben in Kroatien: Verzweiflung ist groß – Solidarität aber auch
Generalsekretär Knapp: „Was es jetzt braucht, ist Unterstützung beim Wiederaufbau“
Virtueller Sternsinger-Besuch bei Kultusministerin Raab
Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten Ministerin Susanne Raab den Sternsingersegen per Videokonferenz
Sternsingeraktion 2021 - „Heilige Drei Könige“ im Endspurt
Noch nie in der langen und erfolgreichen Geschichte der Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar gab es solch große Herausforderungen wie heuer
SternsingerInnen bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
Wolfgang Sobotka empfing SternsingerInnen der Pfarre Maria-Drei-Kirchen am Josefsplatz vor der Hofburg
Sternsingeraktion 2021 - „Heilige Drei Könige“ brauchen 4. König/in
Weihnachten und Jahreswechsel ohne Sternsingen geht gar nicht. Gerade für 2021 ist der Segen für das neue Jahr unverzichtbar, als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht.
Evangelischer Bischof Chalupka: “2021 kann ein Wendepunkt sein”
“Wort zum neuen Jahr” – Aufruf, Verantwortung wahrzunehmen und zusammenzuarbeiten
MKV begrüßt Überlegungen zum Seligsprechungsverfahren von Leopold Figl
Er ist bis heute eine Inspiration und Vorbild für viele Menschen