Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Gpa-Djp"

3.932 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 263 nächste Seite

Nichteisen-Metallindustrie: Konjunkturabschwung bedroht Branche, verlangt maßvollen Tarifabschluss

WKÖ-Fachverband-Verhandler Helmut Thöni: „Davon sind natürlich auch die Gespräche mit den Gewerkschaften für einen neuen Kollektivvertrag geprägt“

OTS0106
26.09.2023 12:31

Journalisten sorgen vor

Eine kleine Recherche, die sich richtig lohnt: Laut KV bekommen Journalist*innen die Hälfte ihrer privaten Altersvorsorge gefördert.

OTS0049
07.08.2023 11:30

AVISO - 17 Uhr Kollektivvertragsverhandlungen in der Erwachsenenbildung

Unterrichtende rufen auf zur Unterstützungskundgebung vor dem Sitz der Gewerkschaft GPA - DJP:

FV Bergbau-Stahlindustrie: Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen nach intensiven Gesprächen

Ist-Löhne und -Gehälter steigen im Schnitt um 7,44 %, KV-Grundstufen um 7 %

OTS0141
07.11.2022 13:59

Fachverband NE-Metallindustrie: Kollektivvertragsverhandlungen nach schwierigen Gesprächen erfolgreich abgeschlossen

KV-Entlohnung steigt um 7 %, Ist-Löhne und -Gehälter steigen im Schnitt um 7,54 %

OTS0106
07.11.2022 11:54

FSG Niederösterreich Landeskonferenz in St. Pölten – Der Mensch im Mittelpunkt!

René Pfister mit 97,6% der Stimmen als FSG NÖ Landesvorsitzender wiedergewählt

Einigung auf neuen KV für Betriebe der Bergbau- und Stahlindustrie rückwirkend ab 1. November 2021

Attraktivierung der Schichtarbeit und des Lehrberufes - Flexibilisierung sowie Erhöhung der Löhne bzw Gehälter um 3,55%

OTS0165
08.11.2021 14:30

KfJ wählt neuen Vorstand

Gerald Grünberger als neuer Vorsitzender des Kuratoriums für Journalistenausbildung gewählt

NEOS wollen Pyramidenspiel zu Lasten der Arbeitnehmer

Fritz Pöltl (FCG-ÖAA): „Die geforderte Sonntagsöffnung ist alles andere als freiwillig!“

VP-Hanger: „Als Parlamentarier einen Nebenjob zu haben, bedeutet noch lange keine illegale Parteienfinanzierung!“

„Wir werden es nicht zulassen, dass kritische Parlamentarier wie Justizsprecherin Steinacker mundtot gemacht werden“

OTS0026
30.05.2021 12:02
in Politik

BdA-Präsidentin Elisabeth Hammer-Zach kritisiert Länder Ärztekammern "Inakzeptable Geringschätzung der Arztassistentinnen!“

Kein Corona-General-Kollektivvertrag für Ordinationspersonal , Coronabonus bereits seit einem Jahr gefordert

Wiener Kindergarten-Pädagoginnen machen Druck für bessere Rahmenbedingungen

Termin bei Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr – Über 20.000 Menschen unterstützten bisher Petition

Gewerkschaften starten Frühjahrslohnrunde für 120.000 Beschäftigte

Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA pochen auf reale Einkommenszuwächse und erwarten harte KV-Verhandlungen in der Industrie

Endlich: Regelung für Home Office ist da!

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Nach 11 Monaten Pandemie und dem 3. Lockdown herrscht nun endlich Rechtssicherheit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

Brauer-KV: Löhne und Gehälter steigen um 1,47 Prozent

Abschluss in 6. Runde – Kampfmaßnahmen abgewendet

vorige Seite nächste Seite