Presseaussendungen zu "Fachkräftemangel"
3.312 AussendungenDoskozil: Gratulation an den neuen EGB-Präsidenten Wolfgang Katzian
Für LH Hans Peter Doskozil eine verdiente Anerkennung seiner Arbeit für die Gewerkschaft
Kocher gratuliert Katzian zur Wahl zum EGB-Präsidenten
Gestern wurde ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian in Berlin zum Präsidenten des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) gewählt. „Ich gratuliere Wolfgang Katzian ganz herzlich zu dieser Funktion und …
FPÖ – Belakowitsch: Ständige Erhöhungen der Saisonkontingente lösen den Arbeitskräftemangel nicht!
Inhalts- und konzeptlose Politik der ÖVP hat in den letzte Jahrzehnten einen massiven Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel verschuldet
SWV-NÖ Manfred Rieger: „Forderung nach veganer Kochlehre geht am Thema vorbei“
Die Kochausbildung muss insgesamt modernisiert werden – vegane Küche ist auch auf anderen Wegen erlernbar.
SPÖ-Regner/Schieder gratulieren neuem EGB-Präsidenten Katzian
ÖGB-Chef Wolfgang Katzian zum neuen Präsidenten des Europäischen Gewerkschaftsbundes gewählt
Nationalrat: Grünes Licht für Pflegelehre
Nachbesserungen beim Pflegebonus für pflegende Angehörige bei getrennten Haushalten
Inflation und Fachkräftemangel dominieren Fragestunde mit Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher
Opposition sieht mangelhafte Maßnahmen der Bundesregierung
FPÖ – Belakowitsch zur Corona-Kurzarbeit: Wie die Bundesregierung den Scheinfirmen Tür und Tor zum Fördergeld-Missbrauch geöffnet hat
„Grundsätzlich begrüßen wir jede Stärkung der Arbeitnehmerrechte wie in dieser Umsetzung einer EU-Richtlinie.
Personalmangel im Tourismus: Immer mehr Betriebe setzen auf eine Mitarbeiter-App
Hotelbetriebe, die trotz guter Buchungslange geschlossen bleiben.
Sozialpartner präsentieren Studie „Zukunft Arbeitswelt“
Studie liefert „Fundament” zur aktiven Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Baunebengewerben
38. Wiener Gemeinderat (5)
Hauptdebatte
FH Salzburg-Umfrage zeigt: IT- und Gesundheitsberufen werden beste Zukunftschancen zugeschrieben
Die FH Salzburg beteiligte sich im Frühjahr 2023 an einer repräsentativen Umfrage mit 1.000 Teilnehmer*innen zwischen 15 und 65 Jahren sowie zusätzlich 200 Schüler*innen.
38. Wiener Gemeinderat (1)
Zu Beginn der Sitzung des 38. Wiener Gemeinderates gratulierte Gemeinderatsvorsitzender Thomas Reindl Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zu fünf Jahren als Wiener Bürgermeister.
Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze
Diakonie fordert grundlegende Debatte über die Reformierung der Langzeitpflege
Teambuilding mit neuem Leader: Berufseuropameisterschaft in Polen startet in 100 Tagen
Die Vorbereitung der 48 rot-weiß-roten Berufs-Asse für EuroSkills Danzig läuft. An der Teamspitze ist mit Jürgen Kraft ein neuer Geschäftsführer.