Presseaussendungen zu "Fachkräftemangel"
2.253 AussendungenChemische Industrie: Fachverbandsobmann Hubert Culik einstimmig wiedergewählt
In der konstituierenden Sitzung des Fachverbandsausschusses der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) erfolgte heute die Wahl des Präsidiums.
Erfolgreiche Partnerschaft der BABEG mit der Coding School Wörthersee
Die BABEG ist auch im Jahr 2021 Kooperationspartner der Coding School. Mit dieser Initiative werden dringend benötigte junge Talente als Coder/Developer in Intensivlehrgängen ausgebildet.
ÖAAB / Junge ÖVP / FCG Jugend: Digi-Scheck ist die richtige Investition zur richtigen Zeit
Lehre sichert Fachkräfte für die Zukunft Österreichs und ist ein Erfolgsgarant für junge Menschen
NEOS zu Ministerrat: Menschen wieder rasch in Beschäftigung bringen
Loacker/Schellhorn: „Die Menschen wollen arbeiten, aber die Regierung lässt sie nicht und konserviert stattdessen Wirtschaft und Arbeitsmarkt.“
Schramböck/Kocher: Investition in die berufliche Zukunft der Lehrlinge
Der neue Digi Scheck bringt Lehrlinge auf die berufliche Überholspur
REMINDER: MORGEN Online-Pressegespräch der Bundessparte Industrie in der WKÖ, 7.04.2021, 10:00 Uhr
Ddie nun vorliegenden Zahlen für das Gesamtjahr 2020 zur österreichischen Industriekonjunktur zeigen starke Einbrüche in Folge der Corona-Pandemie.
Aviso: Online-Pressegespräch der Bundessparte Industrie in der WKÖ, 7.04.2021, 10:00 Uhr
die nun vorliegenden Zahlen für das Gesamtjahr 2020 zur österreichischen Industriekonjunktur zeigen starke Einbrüche in Folge der Corona-Pandemie.
WKÖ-Kopf: Gezielte Vermittlung und Aufzeigen bestehender Jobchancen entscheidend
Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit – Qualifizierung von Fachkräften vorantreiben
WKÖ-Gastronomie und -Hotellerie: Jetzt Fachkräftemangel nach Lockdown entgegenwirken
Kraus-Winkler und Pulker: Arbeitsministerium stellt Verlängerung der Wiedereinstellungszusagen in Aussicht – Wichtige Maßnahme in der angespannten Situation
WKÖ-Kopf: Es fehlen Bewerber, nicht Lehrstellen
Generalsekretär Karlheinz Kopf gibt Entwarnung: Es gibt österreichweit mehr offene Lehrstellen als Suchende – „Bewerbt euch jetzt, die Unternehmen brauchen euch!“
IV-Knill: Starke Industrie ist Basis für erfolgreiches Comeback der Wirtschaft in Bundesländern
IV-Präs. Knill im Austausch mit Wirtschaftslandesräten – Schlüsselarbeitskräfte in Industrie bei Corona-Impfung priorisieren
6. Wiener Gemeinderat (4)
Hauptdebatte: Wirtschaftsmaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19
FJD 3D-Baggerleitsystem für größere Genauigkeit und Sicherheit auf dem Bau
FJDynamics, das international aktive Robotik-Unternehmen, hat seine Lösung für anspruchsvolle Bauarbeiten vorgestellt - das 3D-Baggerleitsystem.
Sitzung des NÖ Landtages
Aktuelle Stunde zu Beginn
WKÖ-Kopf: 2020 als Corona-Ausnahme-Jahr am Arbeitsmarkt soll sich nicht wiederholen
Trotz hoher Arbeitslosigkeit gibt es Jobchancen. Diese gilt es zu nutzen und entsprechend zu qualifizieren – auch während Kurzarbeit