Presseaussendungen zu "Elementarpädagogik"
1.271 AussendungenBildung und Elementarpädagogik: Bundesländer und Minister tagten in Kärnten
LR Fellner in Pressekonferenz mit BM Polaschek, Landesstatthalterin Schöbi-Fink (Vbg.) und Vzbgm. Wiederkehr (Wien) – Personalbedarf als großes Thema
Katzian: Standort und Beschäftigung sichern mit dem 10-Punkte-Plan des ÖGB
ÖGB-Forderungspaket: Mehr Wohnbau, Investitionen in Gemeinden stärken, Netzinfrastruktur ausbauen, Qualifizierungsoffensive und weitere rasch umsetzbare Maßnahmen. Die Zeit drängt.
Unterrichtsausschuss spricht sich einstimmig für Kinderschutzkonzepte an Schulen aus
Umfassende Gewaltprävention durch Kinderschutzteams an allen Schulen
1. Wiener Bildungsfestival mit vielfältigem Programm
Das 1. Wiener Bildungsfestival findet am 6.Oktober im Erste Bank Campus Wien statt. Es wird vom Hub for Education Innovation Vienna (HEIV) veranstaltet und von der Stadt Wien gefördert.
Nationalrat: ÖVP und Grüne kündigen Kinderbetreuungs-Turbo im Ausmaß von 4,5 Mrd. € an
Finanzielle Unterstützung für Länder und Gemeinden zur Schaffung von 50.000 zusätzlichen Plätzen
„IV-TEACHER´S AWARD“: Industrie würdigt zum 10. Mal Arbeit von Pädagoginnen und Pädagogen
Mehr Anerkennung für erbrachte Leistungen notwendig – Junge Menschen für Beruf gewinnen – Reform der Ausbildung angehen
Wöginger: Wir wollen den Eltern echte Wahlfreiheit ermöglichen
ÖVP-Klubobmann: Zusätzliche 4,5 Milliarden Euro für Kinderbetreuung – das ist Familienpolitik, die sich sehen lassen kann
Städtebund: Elementarpädagogik braucht langfristig abgesicherte Finanzierung
Weninger: „Nicht nur Ausbau ist wichtig, auch gut ausgebildete Pädagog*innen“
Hilfswerk zum Weltkindertag am 20. September: Geplanter Ausbau der Kinderbetreuung ohne Personaloffensive nicht möglich
Hilfswerk begrüßt Vorhaben der Bundesregierung zum Ausbau der Kinderbetreuung, verweist aber auf bereits jetzt prekäre Personalsituation und fordert zügig wirksame Personaloffensive.
ÖGB-Schumann: „Investitionen in Elementarpädagogik überfällig!“
Keine Akzeptanz für Marketingschmäh der Bundesregierung auf Kosten der Beschäftigten
Gratulation an die Modulare Mittelstufe Aspern zum Staatspreis Innovative Schulen
Bürgermeister Michael Ludwig und Bildungsdirektor Heinrich Himmer gratulieren der Gewinnerschule des diesjährigen Staatspreises Innovative Schulen
younion-Kindergartengewerkschaft: Kritisches Level in der Elementarpädagogik erreicht
Online-Umfrage mit mehr als 6.000 Teilnehmer:innen muss Politik wachrütteln
Gemeindebund-Kaufmann/Dirnberger zur LH-Konferenz: „FAG-Abschluss nur mit Zustimmung des Gemeindebundes“
Vizepräsidenten begrüßen grundsätzlich Aufstockung des Zukunftsfonds und fordern rasche Verhandlungen auf Augenhöhe
ÖGB-Schumann zu Familienministerin Raab: „Viel geredet, doch nur wenig gesagt!“
Nach Raab-Interview in ORF-Pressestunde: Überfällige Investition in die Elementarpädagogik - Bundesregierung muss auf Ankündigungen endlich Taten folgen lassen.
Industrie: Mehr Leistungsanreize für Arbeit werden umgesetzt
Grenze für Steuerbefreiung bei Überstunden auf 200 Euro gehoben – Erhöhung und Ausweitung des Zuschusses zur Kinderbetreuung – positives Signal für leistungsbereite Menschen