Presseaussendungen zu "Elementarpädagogik"
981 AussendungenWölbitsch/Zierfuß: Bund erhöht massiv die Mittel für mehr Qualität in Kindergärten und Schulen
Auch Wien muss eigenen Investitionen erhöhen – Zeit der Wiener Ausreden ist vorbei – Massive Investitionen in sprachliche Frühförderung ein Gebot der Stunde
Landeshauptleute fassten in Vorarlberg wichtige Beschlüsse
Vereinbarung über Weiterentwicklung der Elementarpädagogik unterzeichnet
Berlakovich: Erstmals explizite Möglichkeit zur Förderung zweisprachiger Kindergärten
ÖVP-Volksgruppensprecher: Neue 15a-Vereinbarung für Elementarpädagogik bringt eine Milliarde Euro. Auch Volksgruppensprachen können gefördert werden
Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zur neuen 15a-Vereinbarung Elementarpädagogik
Bildungsstadtrat Wiederkehr begrüßt Mittelaufstockung und fordert Qualitätsausbau
Sieber: Neue Art. 15a-Vereinbarung – ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Familien in Österreich
ÖVP-Familiensprecher: Plus 40 Prozent mehr Mittel für Qualitätssteigerung in der Kinderbetreuung
Kindergartengewerkschaft: ‚Kindergarten-Milliarde‘ ist eine Farce
Bundesregierung zieht reine PR-Show ab
Familienbund: 1 Milliarde für Ausbau der Elementarpädagogik
Ausbau der Betreuung der unter 3jährigen stärkt Wahlfreiheit
Taschner: Kindergartenmilliarde kommt auch Sprachförderung zugute
ÖVP-Bildungssprecher zur neuen 15a-Vereinbarung
Bogner-Strauß: Kindergartenmilliarde ist wichtiges Signal für Familien!
Erfolgreicher Weg wird fortgesetzt, jährlich 200 Mio. Euro für Elementarpädagogik
WKÖ-Schultz: Jetzt Turbo für Ausbau der Kinderbetreuung zünden
Bund hebt Zuschuss für Elementarpädagogik auf 200 Mio. Euro an – Erster guter Schritt in die richtige Richtung
JI NÖ-Vorsitzender Blaha: „15a-Vereinbarung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung“
Mittelaufstockung begrüßenswert, um in NÖ mehr Plätze für Unter-Dreijährige zu schaffen. Ausbau der Kinderbetreuung als Maßnahme gegen Fachkräftemangel.
ÖAAB: Eine Investition in die Kleinsten ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes!
Weiterer Punkt aus dem DNA-Reformprogramm des ÖAAB umgesetzt!
JI zu 15A Vereinbarung: wichtiger budgetärer Schritt, Chance für großen qualitativen Schritt jedoch verpasst
JI: Budgetäre Erhöhung ist richtiges Signal – Fokus auf Qualität und einheitlichen Ausbau fehlt – Elementarpädagogik braucht Prioritätenstatus
Industrie: 15a-Vereinbarung verbessert Vereinbarkeit von Familie & Beruf
IV-GS Neumayer: Mittelaufstockung in Bund-Länder-Vereinbarung richtig – Barcelona-Ziel in Reichweite – Qualitätsstandards der Kinderbildung und -betreuung müssen vereinheitlicht werden
ÖGB/AK: Rechentrick bringt keine Bildungsgerechtigkeit
15a-Vereinbarung geht an Lebensrealität von Eltern und Beschäftigten vorbei und wird nötigen Ausbau nicht bringen