Presseaussendungen zu "Agrar"
15.374 AussendungenBerglandmilch: Verantwortung für Bauern, Konsumenten & Mitarbeiter
Mit Montag 25.01.2021 traten die neuen Lockdown Regelungen der Bundesregierung in Kraft.
Moosbrugger zu LK-Wahlen: Starkes Votum für Verlässlichkeit und Stabilität
Klares Ja der Bäuerinnen und Bauern zu starker Interessenvertretung
Schweizer Clean Meat Start-Up: 2.1 Millionen Franken für Entwicklung von gentechnikfreiem Fleisch
Namhafte Investoren unterstützen MIRAI FOODS (FOTO)
BäuerInnen, ÄrztInnen, Gewerkschaft und NGOs an Köstinger: „Kein Steuergeld für Glyphosat“
Agrarumweltförderungen an den Verzicht auf Glyphosat knüpfen
FPÖ – Schmiedlechner begrüßt landesweites Antreten der Freiheitlichen Bauern bei der Landwirtschaftskammerwahl in Tirol
„Es braucht ein Gegengewicht zum mächtigen Bauernbund.
Tierschutzvolksbegehren verkündet bereits im Endspurt überwältigenden Erfolg!
Bereits über 300.000 Unterschriften trotz Lockdown, Unterschrift bis Montagabend möglich; BM Anschober & OÖ-Landesrat Kaineder rufen zu Unterschrift auf
Verlustersatz für indirekt betroffene Landwirte beschlossen
Pernkopf/Nemecek: Guter Verhandlungserfolg durch starke Vertretung
Wintertagung 2021: Trend zu Regionalität und Solidarität nützen & verstärken
Experten am Fachtag Gemüse-, Obst- & Gartenbau der Wintertagung des Ökosozialen Forums: Versorgungssicherheit nicht selbstverständlich, Lehren der COVID-Krise in GAP einbringen
Die Absage des geplanten Baus der dritten Flugpiste ist ein Sieg für den Erhalt unserer Lebensgrundlage Boden
…somit auch ein Sieg für unsere zukünftigen Generationen
Sarah Wiener: Agro-Industrie lobbyiert für Status-Quo
Wie Copa Cogeca, die größte Landwirtschafts-Lobby der EU, gegen die Interessen der Bauern und Bäuerinnen sowie der Zivilgesellschaft arbeitet
Automarkt auf Talfahrt – Traktormarkt auf Höhenflug
Der Absatz von Neu-Traktoren in Österreich ist 2020 trotz Corona-Krise gestiegen.
Wintertagung 2021: Zusammenarbeit verstärken und Wertschöpfung für heimische Landwirtschaft erhöhen
Expertinnen & Experten fordern bei der Wintertagung des Ökosozialen Forums Investitionen & Innovationen für nachhaltige Wertschöpfungskette & stärkeren Dialog
NTÖ: Bestes Fleisch von unseren Nutztieren
Österreichisches Fleisch zeichnet sich durch höchste Produktionsstandards aus
Korrektur: Waitz/Stammler an Köstinger und Pernkopf: Green Deal ist Chance für heimische Landwirtschaft
Intensivierung ist Garantie für weiteres Hofsterben, ÖVP sabotiert EU-Ökooffensive
Waitz entschuldigt sich bei Josef Riegler
"In der letzten Presseaussendung ist mir leider ein großer Fehler passiert.