Schwere Krankheitsverläufe bei Säuglingen und älteren Menschen möglich – hohe Belastung für die Betroffenen, die Spitäler und die Finanzierungstöpfe
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien investiert in ein KI-unterstütztes System bei der minimal-invasiven Krebsbehandlung.
Graz (OTS) - Wegen Personalengpässen am LKH-Univ. Klinikum Graz kommt es zu Patientenabweisungen; gesetzlicher Versorgungsauftrag kann laut Experten immer schwerer erfüllt werden und Zentralisierungspolitik wird...
1992 wurde am Ordensklinikum Linz, einem der größten Stammzelltransplantzentren Österreichs, die erste Knochenmarktransplantation durchgeführt.
Salzburg (OTS) - Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und die Salzburger Landeskliniken (SALK) arbeiten künftig in der orthopädisch-traumatologischen Versorgung zusammen. Die Kooperation kombiniert...
Auf Initiative der Dachorganisation der Diabetes-Selbsthilfe Österreich gewährt die Österreichische Gesundheitskasse künftig einen Kostenzuschuss in der Höhe von 60 Euro pro Tag.
LH Mikl-Leitner: Aktuellste Ergebnisse der Forschung für Medizinerinnen und Mediziner
Außerdem am 6. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2: Das „Peckerl“ im Wandel der Zeit – Tätowieren als Schulfach
Am 25. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2
Frohe Ostern – vom 24. März bis 2. April 2018 in ORF eins