Suche im Pressroom von CARE Österreich

Suche im Pressroom von CARE Österreich

Es wurden 356 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
 2021 war TV-Moderatorin und CARE-Botschafterin Eva Pölzl als
allererste Gesprächspartnerin im „CARE in Action“-Podcast zu Gast.
Für die 100. Folge kehrt sie zurück und stellt dieses Mal selbst die
Fragen. Im Gespräch mit Andrea Barschdorf-Hager geht es um die
Entstehung des CARE-Podcasts während der Corona-Pandemie, um
Veränderungen und Herausforderungen in der humanitären Hilfe und
Entwicklungszusammenarbeit sowie um persönliche Momente im Einsatz
für CARE.
100 Folgen „CARE in Action“: CARE Österreich feiert Podcast-Jubiläum

„CARE in Action“ feiert Jubiläum: Die 100. Podcast-Folge mit TV-Moderatorin Eva Pölzl und CARE Österreich-Geschäftsführerin Andrea Barschdorf-Hager ist jetzt online!

  • 17.07.2025, 08:00:34
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
JETZT BEWERBEN / Sponsorship „Vergessene Krisen“ für humanitären Journalismus von CARE und CC Real - Reise nach Malawi

Wien (OTS) - Konflikte und Kriege wie in der Ukraine, Gaza oder im Sudan, Wirtschaftskrisen sowie die Folgen der Klimakrise prägen den Alltag von Millionen Menschen. Weltweit sind über 300 Millionen auf humanitäre...

  • 25.06.2025, 13:33:36
  • /
  • OTS0154
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
Weltflüchtlingstag: Millionen Geflüchtete ohne Hilfe – CARE warnt vor Folgen massiver Unterfinanzierung

CARE Österreich warnt: Aktuell nur 10 Prozent der benötigten Mittel für die Bewältigung globaler Flüchtlingskrisen gedeckt / Geberländer kürzen weiter Budgets für humanitäre Hilfe

  • 17.06.2025, 09:00:41
  • /
  • OTS0033
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
Erdbeben in Myanmar: Zahl der Todesopfer steigt – CARE hilft vor Ort

CARE plant, 500.000 vom Erdbeben betroffene Menschen mit finanzieller Soforthilfe, medizinischer Versorgung, sauberem Wasser, Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu unterstützen

  • 02.04.2025, 09:09:17
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
CARE: Nothilfe nach Erdbeben in Myanmar und Thailand – Bitte helfen Sie mit einer Spende

Tausende Tote und Verletzte nach schwerem Erdbeben in Myanmar befürchtet / CARE und Partner bereiten Nothilfe vor – Spenden für Katastrophenhilfe werden dringend benötigt

  • 28.03.2025, 11:38:02
  • /
  • OTS0070
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
 Um die Gesundheitsversorgung in der Region Paktia zu verbessern,
hat CARE mit finanzieller Unterstützung des
Auslandskatastrophenfonds zwei Gesundheitszentren eingerichtet und
mit dem nötigen Equipment ausgestattet. Diese Einrichtungen bieten
primäre Gesundheitsdienste mit einem besonderen Fokus auf
Mutter-Kind-Gesundheit, samt Immunisierungen für Frauen und Kinder
sowie der Behandlung von übertragbaren und nicht übertragbaren
Krankheiten.
Afghanistan: Millionen leiden unter Armut und Hunger – CARE unterstützt Familien vor Ort

Ein Drittel der Bevölkerung Afghanistans leidet Hunger, knapp die Hälfte lebt in Armut / CARE und die ADA unterstützen mit Nothilfe, Gesundheitsversorgung und Einkommenschancen

  • 17.03.2025, 08:00:18
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
 Im Rahmen eines Projekts, das von der Europäischen Union
finanziert wird, unterstützt CARE frauengeführte sowie kleine und
mittelständische Unternehmen, die von den Erdbeben im Februar 2023
betroffen waren. Sie erhalten finanzielle Zuschüsse, um ihre
Betriebe wiederaufzubauen. Eine davon ist die 30-jährige Hiba.
Syrien: CARE hilft Familien, ihre Lebensgrundlagen wiederaufzubauen

Nach fast 14 Jahren Krieg sind rund 16,7 Millionen Menschen in Not: Mit Unterstützung der Europäischen Union leistet CARE Hilfe für Familien in Syrien

  • 13.03.2025, 08:30:21
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
CARE begrüßt Bekenntnis der Regierung zu EZA und humanitärer Hilfe

Neue Regierung: 305 Millionen Menschen weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen – CARE fordert raschen Beschluss des Dreijahresprogramms und gesicherte Finanzierung des AKF.

  • 03.03.2025, 13:23:18
  • /
  • OTS0127
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
 Die eskalierende Gewalt im Osten des Landes, insbesondere in den
Gebieten rund um Kramatorsk und Pokrovsk, verursacht zunehmende
Angst und psychische Belastung in der Bevölkerung. Allein im
vergangenen Monat hat CARE rund 200 Menschen durch psychosoziale
Angebote unterstützt. Neben Einzelberatungen bieten die von CARE
organisierten Gruppensitzungen einen geschützten Raum für Austausch
und emotionale Verarbeitung. Die Teilnehmenden lernen Techniken zur
Stressbewältigung und stärken ihre mentale Widerstandskraft.
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Psychosoziale Unterstützung wichtiger denn je – CARE leistet lebensrettende Nothilfe

CARE und die Austrian Development Agency leisten Nothilfe, Schutz und psychosoziale Unterstützung für betroffene Familien im Osten der Ukraine

  • 20.02.2025, 08:00:17
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • CARE Österreich
 Mit Unterstützung der Europäischen Union erreichte die
Erdbebenhilfe von CARE im Jahr 2024 über 14.700 Menschen in Hatay.
Zwei Jahre nach Erdbebenkatastrophe in der Türkei: CARE ist weiterhin vor Ort und leistet lebenswichtige Hilfe

Mit Unterstützung der EU erreichte die Erdbebenhilfe von CARE im Jahr 2024 über 14.700 Menschen in Hatay.

  • 04.02.2025, 09:00:18
  • /
  • OTS0020