• 25.06.2025, 13:33:36
  • /
  • OTS0154

JETZT BEWERBEN / Sponsorship „Vergessene Krisen“ für humanitären Journalismus von CARE und CC Real - Reise nach Malawi

Wien (OTS) - 

Konflikte und Kriege wie in der Ukraine, Gaza oder im Sudan, Wirtschaftskrisen sowie die Folgen der Klimakrise prägen den Alltag von Millionen Menschen. Weltweit sind über 300 Millionen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Doch die mediale Aufmerksamkeit richtet sich oft auf nur wenige, prominente Krisen.

Ein Grund dafür sind sicherlich die Herausforderungen, mit denen Medien aktuell konfrontiert sind. Schrumpfende Redaktionen und knappe Budgets machen es schwer, Ereignisse in weiter entfernten Krisenregionen umfassend zu beleuchten. Journalist:innen haben oft nicht die finanziellen oder zeitlichen Ressourcen, um vor Ort zu recherchieren. Darunter leidet die Berichterstattung über humanitäre Krisen. Das hat zuletzt der CARE-Krisenreport über jene zehn humanitären Krisen, die 2024 keine Schlagzeilen machten, gezeigt.

CARE Österreich und CC Real nehmen das als Anlass, humanitären Journalismus zu fördern. CARE organisiert eine Pressereise für österreichische Journalist:innen nach Malawi. Die Kosten werden dankenswerterweise vom langjährigen Firmenpartner CC Real übernommen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Malawi liegt im CARE-Krisenreport auf Platz acht der zehn vergessenen Krisen – und steht beispielhaft für die verheerenden Folgen der Klimakrise: Auf die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten im vergangenen Jahr, folgten im Frühjahr 2025 die Zyklone Chido und Jude. Wetterextreme haben große Teile der Agrarflächen verwüstet, Lebensgrundlagen zerstört und die Ernährungssicherheit der Bevölkerung verschlechtert.

Die Pressereise wird Ende Oktober 2025 stattfinden. Im Rahmen der Reise werden verschiedene CARE-Projekte in Malawi besucht. Dabei gibt es die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Menschen aus der Krisenregion, mit Expert:innen, lokalen Helfer:innen, etc. ein Bild von der Situation zu bekommen.

Wer kann sich bewerben?

Gesucht werden Journalist:innen aus ganz Österreich, die in den Ressorts Ausland oder Klima tätig sind. Aus allen Bewerber:innen werden drei Journalist:innen ausgewählt, die gemeinsam mit CARE nach Malawi reisen.

Wie kann man sich bewerben?

Bitte schicken Sie alle Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16. Juli an stephanie.weber@care.at:

  • Drei redaktionelle Beiträge (Texte, Videos, Aufnahmen, etc.) der letzten fünf Jahre, idealerweise im Kontext humanitärer oder Klima-Berichterstattung.

  • Motivationsschreiben inkl. Erwartungen an die Reise. Gerne auch als kurzes Video (max. 1 min).

  • Soweit vorhanden: Details zur geplanten Veröffentlichung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an stephanie.weber@care.at oder katharina.katzer@care.at.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Rückfragen & Kontakt

CARE Österreich
Stephanie Weber
Presse & Medien
Tel.: +43 (0)1 7150715-42
stephanie.weber@care.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel