Vierte Amtsperiode: Tirolerin bleibt treibende Kraft für die Interessen der Unternehmerinnen in Österreich
69,7 Prozent für den Tiroler Wirtschaftsbund – über zwei Drittel der Stimmen für die stärkste Kraft in der Wirtschaftskammer Tirol
Mit voller Kraft für die Wirtschaft: Mit 1.164 KandidatInnen zieht der Tiroler Wirtschaftsbund entschlossen in die Wirtschaftskammerwahl
Österreichs Standort braucht umfangreiche Lohnnebenkostensenkung um Anschluss nicht völlig zu verlieren
Tiroler Wirtschaftsbundobfrau übt scharfe Kritik am Vorschlag von Nationalbank-Experten
WB-Landesobfrau Barbara Thaler gratuliert Hannes Anzengruber und richtet Appell an bürgerliche Wählerinnen und Wähler
In den Wiener und Niederösterreichischen Semesterferien 2026 nur eingleisiger Betrieb auf der Strecke Rosenheim-Salzburg
Ohne lohngestaltende Vorschrift ist 2024 keine Auszahlung mehr möglich – Prämienregelung aktuell nur bei Bruchteil der Kollektivverträge umgesetzt – Gewerkschaft blockiert
Mehrwertsteuerbefreiung für PV-Anlagen des Bundes wird durch Landesförderung noch attraktiver – befestigte Flächen müssen noch stärker für Energiegewinnung genutzt werden
Entwurf sieht bundesweit 110 Mangelberufe vor – Fehlen von LKW-FahrerInnen für NR Kirchbaumer völlig unverständlich – Saisonniers-Verordnung wird Bedarf nicht gerecht