- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Alaaeddin Alhalabi und Rudolf Vouk werden vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes für ihr zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.
- 21.10.2025, 09:30:33
- /
- OTS0031
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Laut den jüngsten Zahlen aus dem Innenministerium steigen rechtsextreme Tathandlungen massiv. Das DÖW zeigt sich beunruhigt, ist aber nicht überrascht.
- 11.09.2025, 08:02:32
- /
- OTS0015
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.
- 28.07.2025, 17:42:02
- /
- OTS0104
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Handelsgericht Wien stellt fest: DÖW arbeitet nach wissenschaftlichen Grundsätzen
- 23.07.2025, 11:03:36
- /
- OTS0049
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes lädt am 3. Mai zur symbolischen und temporären Straßenbenennung auf das Otto-Wagner-Areal.
- 30.04.2025, 09:43:02
- /
- OTS0052
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Das DÖW erinnerte am 31. März anlässlich des 80. Jahrestags der Evakuierung des Lagers Engerau an die dort ermordeten ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter.
- 03.04.2025, 16:47:02
- /
- OTS0169
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Jüngste Zahlen aus dem Innenministerium zeigen einen enormen Anstieg rechtsextremer Tathandlungen im Jahr 2024. Um diesem Trend entgegenzuwirken, benötigt es ein Maßnahmenbündel.
- 05.03.2025, 08:02:47
- /
- OTS0011
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
2023 beauftragten Innen- und Justizministerium das DÖW mit der Erstellung eines jährlichen Rechtsextremismus-Berichts. Der Ergebnisse des ersten Berichts werden nun präsentiert.
- 24.01.2025, 10:04:17
- /
- OTS0034
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Die Falter-Chefreporterin wird von der Jury des DÖW für ihr Engagement gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Tendenzen ausgezeichnet.
- 21.01.2025, 13:44:32
- /
- OTS0114
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Wien (OTS) - Claus Raidl ist am 10. Dezember 2024 in Wien verstorben. Viele Nachrufe werden den Topmanager, Konzernchef und Ökonomen, den langjährigen Präsidenten des Generalrats der Österreichischen Nationalbank,...
- 10.12.2024, 17:47:47
- /
- OTS0170

